8 Ergebnisse.

Turnen am Minitrampolin. Hocke und gestützte Rolle auf den Mattenberg als Vorbereitung zum Salto vorwärts (Lehrprobenentwurf Sport Klasse 7 Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet einen Lehrprobenentwurf zum Thema "Turnen am Minitrampolin" in der 7.Klasse am Gymnasium mit Stundenskizzen, Materialien, Arbeitsblättern und konkreten Anleitungen zum Aufbau in der Sporthalle.Der Lehrprobenstunde ging eine Doppelstunde zum Thema "Turnen am Minitrampolin" voraus.Diese Doppelstunde war durch eine Dreiteilung ...

26,90 CHF

Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen des Expressionismus
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut fu¿r Germanistik / Lehrstuhl fu¿r Deutsche Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der Lyrik ist Kürze ein Charakteristikum und sprachliche Kürzung ein Phänomen, das in Gedichten in den verschiedensten Formen auftritt und vor allem aus ästhetischen Gründen angewendet wird. Ein Gedicht ist demnach eine ...

39,90 CHF

Der Verlobungsbrief. Literarisierung der Liebe am Beispiel ausgewählter Briefwechsel des 18. und 19. Jahrhunderts
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut fu¿r Germanistik: Lehrstuhl fu¿r Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2), Veranstaltung: Das Versprechen der Liebe. Verlobungsbriefe von Klopstock bis Kafka., Sprache: Deutsch, Abstract: "Um einen guten Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du ...

65,00 CHF

Sportmotorischer Schusskrafttest für den Frauenfußball. Durchführung und Auswertung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Trainingswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit sportmotorischen Tests zur Verbesserung von Trainings- und Unterrichtsmethoden. In einem ersten zentralen Kapitel der Arbeit werden die wesentlichen Grundlagen zur Auswahl und Anwendung sportmotorischer Testverfahren erläutert, indem zunächst verschiedene ...

26,90 CHF

Schule und Bildung in Heinrich Manns Roman "Professor Unrat" (1905)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Universität Regensburg, Philosophische Fakultät III, Institut für Germanistik Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der Antibildungsroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich primär mit dem Thema Schule und Bildung in Heinrich Manns "Professor Unrat". Fragen, die in Folge aufgeworfen werden, gelten besonders ...

26,90 CHF

Textgrammatische Analyse des Zeitungsberichts "Frühchen überlebt im Leichenraum"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textgrammatik als eine Forschungsrichtung der Textlinguistik versucht, die traditionelle Grammatik auf der Ebene der Texte widerzuspiegeln. Sie geht hierfür davon aus, dass ein Text sich als "eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen, die in sich kohärent ist und die als Ganzes ...

26,90 CHF

Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Sprache dient uns in erster Linie zur Kommunikation und zum gegenseitigen Austausch von Informationen. Diese Kommunikation erfolgt durch die Bildung von autosemantischen und synsemantischen Sprachzeichen. "Verstehen und verstanden werden" - gerade in einem guten und erfolgreichen Gespräch innerhalb einer Kommunikationssituation sollte ...

26,90 CHF

Darstellung und Funktion von Inselmotiven in Uwe Timms Roman "Der Schatz auf Pagensand"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften / Institut für Germanistik / Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Moderne Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht - literarische Kompetenzen systematisch aufbauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Insel und allein die ...

26,90 CHF