3 Ergebnisse.

Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung. Eine kritische Beurteilung der geplanten Diagnose nach ICD-11 und ihre Behandlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die geplante Einführung der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (K-PTBS) als geplante Diagnose des ICD-11 hat in der Forschungsliteratur für viel Diskussion gesorgt. Die Einführung der neuen Diagnose bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Gegen die Einführung spricht, dass ...

26,90 CHF

Overweight and obesity in Elementary School. Problem Solving Techniques
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, University of Ulster, Sprache: Deutsch, Abstract: This essay¿s aim is to focus on intervention strategies to solve the problem of overweight and obesity on an elementary school-based level. Schools play an essential role in the combat against and the prevention of childhood obesity for several significant reasons.Overweight and obesity are determined ...

24,50 CHF

Mitarbeitermotivation in der Arbeitnehmerüberlassung in Anlehnung an die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit will ich einen besonderen Fokus auf die Fragestellung legen, inwieweit sich Arbeitnehmer der Zeitarbeitsbranchen als zufrieden und somit motiviert bezeichnen lassen. Zur Erörterung dieses Themas möchte ich die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg heranziehen. Anhand seiner Theorie lassen sich Faktoren für ...

26,90 CHF