4 Ergebnisse.

»Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 51 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Die Aufzeichnungen der späteren Politikerin erschienen 2021 erstmals vollständig in ...

23,50 CHF

»Verlogenheit und Barbarei«
Im Mai 1940 beginnt die 51-jährige Anna Haag ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu - in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des ...

9,90 CHF

»Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu - in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und ...

49,90 CHF

Zu meiner Zeit
Zum Kreis der in Baden-Württemberg geborenen Schriftstellerinen zählt Anna Haag, die mit ihren heiteren Kurzgeschichten und Erinnerungen mehrere Generationen von Lesern erfreut hat. Denn die kurz gefassten Erzählungen der klugen, lebenserfahrenen Frau lassen empfinden, dass ihre optimistisch humorvollen Texte aus einem fröhlichen Herzen kommen und dieses lockere Gelöstsein strömt auf die Leser über. Verbunden mit Besinnlichkeit, innerem Abstand und einer ...

23,90 CHF