50 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Lebensqualität bei Multipler Sklerose
Die Multiple Sklerose ist die häufigste entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Ihre Ursache ist unbekannt. Sie verläuft zunächst in Schüben, und im Laufe des Lebens tritt bei der Mehrzahl der Erkrankten eine zunehmende Behinderung ein. Vor allem junge Erwachsene zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr sind betroffen. In Deutschland sind derzeit 120.000 bis 140.000 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt. Aufgrund des ...

140,00 CHF

Medizinische Informationssysteme und Elektronische Krankenakten
Medizinische Informationssysteme finden zunehmend in allen Bereichen des Gesundheitswesens ihren Einsatz. Funktionalität und Angemessenheit schwanken aber erheblich, und Mediziner und Informatiker stehen vielfach vor der Aufgabe der Beurteilung oder des Entwurfs eines konkreten Systems. Der Autor bietet erstmalig einen umfassenden Einblick in Ziele, Grundlagen, Aufbau und Einsatz Medizinischer Informationssysteme. Dabei wird auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse und grundlegender Anforderungen aus ...

91,00 CHF

Reparaturen zu Hause
Vom Fleck im Teppich bis zum Rohrbruch: Wenn es im Haushalt etwas zu reparieren, auszubessern oder einfach nur zu verschönern gibt - mit diesem Handbuch können Sie sich selbst helfen. Wer kennt das nicht? Der Wasserhahn tropft nervtötend, eine verzogene Tür klemmt, nach einem geselligen Abend ist im Teppichboden ein hässliches Brandloch zurückgeblieben, ein überlasteter Regalträger reißt aus der Verankerung, ...

30,90 CHF

Marketing mit Excel
Die sehr erfolgreiche, weil leicht nachvollziehbare Einführung übt die Abläufe durch die praktische Arbeit mit dem Programm am Computer unmittelbar ein. Die einzelnen Kapitel lassen sich unabhängig voneinander je nach Interesse am Thema bearbeiten.

139,00 CHF

Troisdorf - Geschichten und Anekdoten
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Erinnern Sie sich z.B. noch an die betrogene Prinzessin Victoria oder den Lehrer Puff, der wegen seines Namens viel Spott über sich ergehen lassen musste? In weiteren amüsanten und unterhaltsamen Geschichten erzählt der Autor Peter Haas von einem Engel namens Elfleda, dem Troisdorfer Karneval und ...

18,90 CHF

Akkordeon Spiel
Für mindestens 72 Bässe. Die Fortsetzung von "Spiel Akkordeon" mit sehr viel Spielmaterial, das - egal, ob es sich um Bossa Nova, Tango, Klezmer oder Blues handelt - weit über die deutsche Volksmusik hinausgeht. Damit verbunden gibt es neue Akkorde, Rhythmen, Harmonik und vieles mehr anschaulich und verständlich erklärt. Zudem fördern Workshop-Stücke Akkord-Kenntnis und Timing, geben die Möglichkeit zur Improvisation ...

40,50 CHF

Spiel Akkordeon
Der neue Weg, Akkordeon zu lernen: mit Musette, Jazz, jiddischer Musik, Klezmer und Folklore aus aller Welt. Die Schule führt systematisch von den ersten Spielversuchen bis zur Beherrschung des kompletten Standard-Bass- und Tastenfeldes am 48-bässigen Akkordeon. Kleine Improvisationen und Hör-Quiz-Spiele runden das Konzept ab.

40,50 CHF

Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
Das Buch befasst sich mit Erinnerungstexten von Zeugen Jehovas als einer lange vergessenen Opfergruppe des Nationalsozialismus. Die Autorin stützt ihre Ausführungen auf reiche, neu erschlossene Quellenbestände und literaturwissenschaftliche Ansätze, deren Methodik der Spezifik von Zeitzeugentexten hinsichtlich ihrer Funktionalität gerecht werden kann. Erinnerungstexte verfolgter Zeugen Jehovas werden analysiert und anhand eines umfassend argumentierten Vergleichs mit literarischen Texten zum Holocaust als Erinnerungsliteratur ...

116,00 CHF

Prüfungstrainer Zivilrecht
Der Prüfungstrainer ist wieder da - ideal zur Vorbereitung auf die Diplomprüfung! Der Prüfungstrainer Zivilrecht ist ein bewährtes Karteikarten-Lernsystem zur schnellen und systematischen Überprüfung und Vertiefung des eigenen Wissens. Auf ca 350 Karten wird der relevante Lernstoff zur Diplom- bzw. Fachprüfung Bürgerliches Recht kompakt und gleichzeitig fundiert dargestellt. Die 3. Auflage des Prüfungstrainers wurde vollständig überarbeitet und befindet sich auf ...

71,00 CHF

Dolmetschen am Ruanda-Tribunal
Im Fokus dieses Buches steht die Arbeit der Dolmetscher am Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda (ICTR). Als wichtigste Quellen dienen dabei die Protokolle der Gerichtsverhandlungen sowie Auskünfte von Dolmetschern selbst. Die Analyse dieser Informationen ergibt eine Vielzahl problematischer Aspekte, die eine überaus negative Auswirkung auf die Verhandlungen haben. Dies betrifft z. B. die Qualifikation der Dolmetscher, ihre psychische Belastung, die Zusammenarbeit ...

35,90 CHF

Chancen und Risiken bezahlter Haushaltshilfen?
Thema dieses Buches ist die informelle Beschäftigung von Haushaltshilfen in «Paarhaushalten». Anhand qualitativer Interviews werden zunächst die Auswirkungen auf die Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern untersucht. Mögliche Strategien reichen von einer Neuverteilung der Hausarbeit (egalitärer Typ) bis zur Verfestigung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung (pragmatischer und traditioneller Typ). Darüber hinaus werden Sichtweisen der ArbeitgeberInnen über ihre Haushaltshilfen diskutiert. Als Ergebnis zeigt sich, ...

76,00 CHF

Rhetorik und Hochsprache
Die Theorie-Diskussion, die die Entstehung und Entwicklung der deutschen Hochsprache im 17. und 18. Jahrhundert begleitet, fusst trotz unterschiedlicher historischer Kontexte und auseinanderstrebender Interessen stets auf dem Lehrgebäude der Rhetorik. Wie das vorbildliche Latein und die westeuropäischen Sprachen sollte auch die deutsche Sprache den geforderten Tugenden von puritas, perspicuitas, ornatus und aptum genügen. Die Durchschlagskraft der noch heute gültigen Sprachnormierung ...

78,00 CHF

Nova Acta Paracelsica
Die diesjährigen Nova Acta Paracelsica möchten einen Beitrag leisten zu dem Themenkomplex, der sich im paracelsischen Denken auf die Frau, ihre Geistigkeit, ihre Physis und ihre Lebenswelt richtet. Es ist immer schon gesehen worden, dass Paracelsus für die Gender-Studies ein lohnendes Objekt sein könnte, da ihn die Frauenfrage immer wieder und immer schon beschäftigt hat. Leider sind aber dieser Erkenntnis ...

40,90 CHF

Anschauungs- und Denkformen in der Musik
Ist Musik eine Anschauungs- und Denkform aus eigenem Recht? Wie steht es um die systematischen, historischen und ethnologischen Aspekte einer solchen Thematik? Verändert sich die Fragestellung dank kulturspezifischer Besonderheiten befragbarer Stoffe oder lassen sich auch Universalien im Sinne von Invarianten ausmachen, die nicht automatisch aus neuzeitlichen Vorprägungen des Begriffs «Musik» gewonnen sind, sondern die auf anthropologische Prägungen verweisen? Dieser Band ...

91,00 CHF

Das Theater des George Tabori
In dieser umfassenden Monographie zum dramatischen Werk von George Tabori wird die künstlerische Entwicklung des bedeutenden Theaterreformers erhellt und sein Werk als Schlüssel zum europäischen Theater porträtiert. Die Studie erfaßt die Komplexität des Playmakers, indem sie seine Bezüge zur Moderne und Postmoderne mit Hilfe der Theater- und Kultursemiotik strukturiert. Die Autorin belegt erstmals, daß Tabori den theatralischen Code auf postmoderne ...

78,00 CHF

Von der Völkerversöhnung und Völkerverständigung zur interkulturellen Erziehung
Woran sollen Unterricht und Erziehung sich orientieren, um zu konstruktiver, gewaltfreier Konfliktbewältigung und friedlicher Koexistenz zu befähigen? Eine konkrete Chance bietet das Konzept der interkulturellen Erziehung, das sich orientiert an den Menschenrechten, an Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit. Insbesondere die Geographie scheint offen für die interkulturelle Erziehung, weil sie sich genuin mit dem Eigenen und dem Fremden beschäftigt oder, in traditionellen ...

113,00 CHF

Schwierige Frauen - schwierige Männer in der Literatur des Mittelalters
Der vorliegende Band, aus zwei gemeinsamen Berliner-Zürcher Kolloquien hervorgegangen, versammelt Beiträge zu zentralen Gattungen aus verschiedenen Zeitabschnitten der mittelalterlichen Literatur zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert. Das Leitwort «schwierig» ist ein Hilfsbegriff, der das bezeichnen soll, was in dem - durch die Texte je gesetzten - Normenhorizont als etwas Unangepaßtes, Anstößiges, Querstehendes, gesellschaftliche Konventionen in Frage Stellendes, sie Unterlaufendes oder ...

117,00 CHF