50 Ergebnisse - Zeige 41 von 50.

Der Durchgriff im deutschen und spanischen Gesellschaftsrecht
Der Durchgriff - spanisch: levantamiento del velo - ist im deutschen und spanischen Gesellschaftsrecht ein richterrechtliches Rechtsinstitut. Von europäischen Harmonisierungsmaßnahmen wurde er bisher kaum erfaßt. Zunächst durchleuchtet die Verfasserin die dogmatischen Grundlagen dieses Rechtsinstituts. Sodann untersucht sie solche Sachverhalte, in welchen ein Durchgriff im deutschen und spanischen Recht in Betracht kommt. Im Vordergrund steht dabei die für den grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr ...

79,00 CHF

Vertragsstrukturen privatfinanzierter Infrastrukturprojekte
Weltweit werden Infrastrukturprojekte sowohl in Industrie- wie in Entwicklungsländern zunehmend privat finanziert und realisiert. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage einer Anzahl typischer Verträge die Vertragsstruktur solcher Projekte insbesondere unter dem Gesichtspunkt ihrer Vernetzung und ihres Charakters als Langzeitverträge. Dabei wird vor allem die Gestaltung von relevanten Klauseln in der Vertragspraxis analysiert. Im Anschluss wird die Anwendbarkeit neuer Theorien zu ...

126,00 CHF

Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland
Die wichtigste Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufbau in Ostdeutschland bildet die Schaffung eines modernen Kapitalstocks. Der Aufholprozeß wird um so erfolgreicher sein, je mehr ausländische Direktinvestitionen zur Modernisierung des Kapitalstocks beitragen. Ziel dieser Arbeit ist die Erklärung des Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland. Dabei stehen Direktinvestitionen in Konkurrenz zur Markterschließung durch Exporte. Im Rahmen dieser Untersuchung wird sowohl theoretisch wie ...

90,00 CHF

Haftungsfreizeichnungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Freiheit des Verwenders Allgemeiner Geschäftsbedingungen, seine Haftung für Schäden der Gegenseite zu beschränken, wird durch 9, 11 Nr. 7, 8 AGB-Gesetz beschränkt. Der genaue Umfang dieses Inhaltskontrollmaßstabs ist in Rechtsprechung und Wissenschaft stark umstritten. Die vorliegende Arbeit versucht, die zwingende Mindesthaftung in AGB durch die ökonomischen Kriterien der effizienten Schadensprävention und der optimalen Absorption zu bestimmen. Methodisch beschreitet sie ...

101,00 CHF

Materiellrechtliche Einreden gegen die Sicherungsgrundschuld und ihre Drittwirkung bei rechtsgeschäftlichem Grundschuldübergang
Die Grundschuld wurde in den letzten Jahrzehnten zum nahezu alleinigen Sicherungsmittel des Immobiliarkredites. Infolge dieser im wesentlichen durch den Ideenreichtum der Kreditpraxis geprägten Entwicklung wurden für die Rechtswissenschaft viele neue Fragen aufgeworfen. In besonderer Weise gilt dies für die Rechtsfolgen der Abtretung von Sicherungsgrundschulden. Einem praktisch relevanten Teilbereich dieses Problemkreises, nämlich der Frage, inwieweit dem Sicherungsgeber bei einem solchen Grundschuldübergang ...

94,00 CHF

Im Schatten der Macht
Wo Politik immer undurchsichtiger und erfolgloser erscheint, wird es zunehmend wichtiger zu verstehen, wie politische Entscheidungen und Programme in die gesellschaftliche Wirklichkeit umgesetzt werden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen an Fällen von der Frühen Neuzeit bis heute, wie Politik im Alltag von Verwaltungsinstanzen organisiert und verändert wird. Dabei gerät besonders die Eigengesetzlichkeit politisch-administrativer Systeme und deren erhebliche gesellschaftliche ...

49,90 CHF

Akkordeon Go East
Über 30 Lieder und Tänze aus Osteuropa - von kinderleicht bis mittelschwer - alle Stücke zum Anhören auf CD - zusätzliche Spieltipps zeigen, wie es am besten geht - musikalische Gäste spielen und singen auf der CD mit - in drei Interviews geben Kenner der Szene Hintergrundinformationen - EXTRA: Vier Stücke sind als Duettfassung arrangiert - mit C-Stimme und Bb-Stimme ...

40,50 CHF

Excel im Betrieb
Literatur zu Bilanzierung und Controlling gibt es in Fülle. Das Theoretisieren steht oft im Vordergrund. Leicht nachvollziehbare Einführungen sind selten. Hier wird von einem konkreten Betrieb als Fallbeispiel ausgegangen. Dargestellt werden die Bezüge der Fragmente zueinander. Ziel ist die Schaffung eines »roten Fadens« mit einem Gesamtplan - praxisnah unter Verwendung des neuesten Instrumentariums. Das Buch richtet sich an Studierende der ...

36,50 CHF

Tausend Stücke
Die Erzählungen und short stories von Peter Haas sind ein spannendes, lebendiges Mosaik aus Träumen, Reflexionen, Alltagsbeobachtungen, Dialogen und Visionen. Haas schreibt in einer einfachen, einprägsamen Sprache. Das Geschehen ist oft schlicht und verwirrend zugleich, erheiternd, ernüchternd und irritierend. Ein Leseerlebnis, das staunen, träumen und grübeln läßt. Stets bleibt dem Leser Raum, die Geschehnisse und Bilder weiter zu malen.

22,90 CHF