13 Ergebnisse.

Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem ¿public man¿ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen), Veranstaltung: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien, hier vor allem Facebook zu nennen, sind in der heutigen nicht mehr von der Gesellschaft zu trennen. Weltweit hatte Facebook im ...

24,50 CHF

Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Gesellschaftliche Grundlagen der Bildung), Veranstaltung: Schule, Migration und Wohlfahrtstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann eine Schule als ökonomischer Akteur auftreten? Zur Beantwortung dieser Frage wird der Begriff der Schulautonomie mit seinen Effekten in dieser Arbeit näher beleuchtet. Darauf aufbauend ...

24,50 CHF

Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Mikrosoziologie), Veranstaltung: Biopolitik - Zur gesellschaftlichen Regulierung des Lebendigen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheitslage in Europa hat sich im letzten Jahr drastisch geändert. Bis vor Kurzem wiegte man sich noch in Sicherheit, die ...

26,90 CHF

Das Existenziell-Phänomenologische Projekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Politisch-gesellschaftliche Probleme pädagogischer Grundprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Dr. Florian von Rosenberg, Mitarbeiter der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg, beschreibt in seiner Monographie "Bildung und Habitustransformation" einen Bildungsbegriff angelehnt an das existenziell-phänomenologische Konzept von ...

26,90 CHF

Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Maschinenbau), Veranstaltung: Aufbau und Produktion von Kraftfahrzeugen, Sprache: Deutsch, Abstract: Pedestrian Detection. So nennt sich ein aktives Sicherheitssystem des Automobilherstellers Volvo. Übersetzt man diese Wörter ins Deutsche, so erkennt man den Hintergrund des Systems. Die Erkennung von Fußgängern soll ...

21,90 CHF

Die Frauenquote und der institutionalisierte Lebenslauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18. Januar diesen Jahres veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung eine Studie die Besetzung der Vorstände der größten Unternehmen Deutschlands betreffend. Inhalt der Veröffentlichung ist die Verteilung von Führungspositionen zwischen Männern ...

26,90 CHF

Frauen an die Macht!
Deutschland braucht mehr Frauen in Führungspositionen!" So steht es zumindest immer wieder in den Schlagzeilen zu lesen. Obwohl inzwischen mehr als die Hälfte der Frauen erwerbstätig ist, bleibt die Unternehmenskultur nach wie vor männlich geprägt. Wie kann dieses Missverhältnis aufgebrochen werden?Kann die Frauenquote als Instrument helfen, die Anzahl weiblicher Führungskräfte zu erhöhen? Welche Chancen birgt sie? Wo liegen die Grenzen ...

29,90 CHF

Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (GeiSo), Veranstaltung: Beratung in Erziehungs- und Bildungsfragen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein bekanntes deutsches Sprichwort besagt, dass Reden Silber und Schweigen Gold ist. Setzt man dieses in Verbindung mit vielen schweigenden Kindern, so zeigt sich schnell, dass dem nicht immer so ...

26,90 CHF

Migration gegen Fachkräftemangel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Innovationen in der Berufsbildung: Fachkräfte und Fachkräftemangel - im Spannungsfeld betrieblicher Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 10. März diesen Jahres äußerte sich der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Agenda 2010 und plädierte gleichzeitig für eine ...

24,50 CHF

Geschlecht im Straßenverkehr
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschlechterwirklichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die bekannte Reeperbahn in Hamburg und deren Unterhaltungsmöglichkeiten, so fällt eine Tatsache besonders ins Auge. Mehrere Lokalitäten bieten hier Travestieshows an. Eben diese Form der Unterhaltung scheint ...

24,50 CHF

Flora und Fauna Syriens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. November 2013 planten die syrische Regierung und die Rebellen eine neue Friedenskonferenz. Bekanntlich tobt der Konflikt, bei dem auch mit Waffengewalt gehandelt wird, zwischen beiden Parteien seit dem März 2011. Diesem Konflikt sind seit ...

26,90 CHF

Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Allgemeine Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Berufs- und Betriebspädagogik), Veranstaltung: Wissenschaftstheorie und Methodologie in der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt". Dieses wohlbekannte Zitat von Napoleon Bonaparte ist jedem geläufig, sollte jedoch ...

26,90 CHF

Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Geschichte der Hanse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Hanse ist Vorbild für europäische Einigung". Dieses Zitat aus der Welt am Sonntag vom 07.04.2002 zu den Kaufleuten aus dem 13. Jahrhundert zeigt offensiv, welche ...

26,90 CHF