5 Ergebnisse.

Probleme der Zahlungsbilanz-Politik der Europäischen Gemeinschaften
An Hand der Zahlungsbilanz-Problematik soll die vorliegende Untersuchung aufzeigen, dass die EWG nur über eine vollumfängliche Integration auf dem Währungssektor aus der anfänglichen Systemschwäche der EWG heraustreten kann. Die Herausarbeitung einer integrationskonformen ZB-Politik, gestützt auf die Erfahrung der ersten zwölf Jahre seit Inkrafttreten der Römerverträge, soll die Bedeutung des Projekts der EG zur schrittweisen Verwirklichung der Währungsunion - so wie ...

74,00 CHF

Führung im Mittelstand
Der Band schließt eine Lücke in der für KMU relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Literatur. Seine Thematik gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil der wachsende Fachkräftemangel gerade von Vorgesetzten in mittelständischen Unternehmen immer mehr Führungsgeschick und Mitarbeiterbindung erfordert. Wie schon in "Weiterbildung im Mittelstand" liegt der Schwerpunkt auf den wichtigsten Erkenntnissen für die betriebliche Praxis und hilfreichen Empfehlungen für deren Anwendung. Die Problematik wird ...

54,50 CHF

Personalauswahl im Mittelstand
In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels gewinnt das Thema Personalauswahl erheblich an Bedeutung. Jedoch haben kleine Unternehmen im Kampf um qualifizierte Fachkräfte oft das Nachsehen. Das muss nicht so sein. Auf die Bedingungen von KMU zugeschnitten stellt das Buch Instrumente und Methoden zur Auswahl von Mitarbeitern leicht nachvollziehbar dar. Von der gewinnenden Ansprache von Bewerbern bis zur Entscheidung für passende Kandidaten ...

54,50 CHF

Weiterbildung im Mittelstand
Das Buch stellt die aktuelle Struktur der Personalentwicklung in Deutschland mit dem Schwerpunkt der beruflichen Weiterbildung dar. Es analysiert das Weiterbildungsverhalten von Unternehmen, speziell der KMU und beschreibt ausführlich die Instrumente der Personalentwicklung. Dabei liegt der Fokus auf den wirtschaftlich günstigen internen Maßnahmen. Ein wichtiger Teil widmet sich dem Bildungscontrolling mit den Möglichkeiten, die Effektivität und ökonomische Vorteilhaftigkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen ...

48,50 CHF