5 Ergebnisse.

Bellum civile (Sat. 119-124)
Petrons Satyrica, einer der maßgeblichen fiktiven Texte der antiken Literatur, stehen seit den sechziger Jahren im Brennpunkt der internationalen Forschung. Lange Zeit war dieser Text nur in seiner zentralen Partie, der berühmten Cena Trimalchionis, in moderner Kommentierung erschlossen. Diesem Missstand schafft der hier vorgelegte Kommentar für die besonders vernachlässigte zweite Werkhälfte Abhilfe. Er gibt dem Leser alles an die Hand, ...

195,00 CHF

Sat. 111-118
Petrons Satyrica, einer der maßgeblichen fiktiven Texte der antiken Literatur, stehen seit den sechziger Jahren im Brennpunkt der internationalen Forschung. Lange Zeit war dieser Text nur in seiner zentralen Partie, der berühmten Cena Trimalchionis, in moderner Kommentierung erschlossen. Diesem Missstand schafft der hier vorgelegte Kommentar für die besonders vernachlässigte zweite Werkhälfte Abhilfe. Er gibt dem Leser alles an die Hand, ...

142,00 CHF

Sat. 79¿110
Petrons Satyrica, einer der maßgeblichen fiktiven Texte der antiken Literatur, stehen seit den sechziger Jahren im Brennpunkt der internationalen Forschung. Umso erstaunlicher, dass dieser Text bislang nur in seiner zentralen Partie, der berühmten Cena Trimalchionis, in moderner Kommentierung erschlossen ist. Diesem Missstand schafft der hier vorgelegte Kommentar für die besonders vernachlässigte zweite Werkhälfte Abhilfe (Band 2, zu Sat . 111-141, ...

206,00 CHF

Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum
Perpetua und der Ägypter", die erste umfassende literarische Deutung eines frühchristlichen Märtyrertextes, der Passio Perpetuae, ist nicht allein für Patristiker, Klassische Philologen und Literaturwissenschaftler von Belang, sondern auch und gerade für alle, die zur Geschichte der Frau in der Antike arbeiten. Die Überarbeitung setzt sich vor allem mit der Literatur auseinander, die in der vergangenen Dekade erschienen ist, und geht ...

180,00 CHF

Die Homilien zum Buch Genesis in der Übersetzung des Rufinus
The main focus of Origen's work was exegesis of the Bible - in large commentaries, but also in sermons, which explore in particular the Old Testament allegorically and typologically. Origen distinguishes between a literal and a figurative, moral-spiritual interpretation of the Holy Scripture. Especially in the case of his sermons on the Book of Genesis it is fascinating to follow ...

168,00 CHF