8 Ergebnisse.

Sibyllen & Propheten
Sibyllen und Propheten sagten zur Gegenwart wahr und Zukünftiges voraus. Sie nahmen kritisch Bestand auf, mahnten und warnten vor dem, was käme. Dazu wussten sie sich von ihrem Gott berufen. Sie waren auserwählt, charismatisch, göttlich inspirierte Seher*innen. Waren die Sibyllen - ob sie wirklich existierten oder nur literarisch-mythische Figuren sind, ist ungewiss - der griechisch-römischen Antike von Apollon erfüllt, so ...

30,90 CHF

Das Jeschua-Evangelium
Ein junger jüdischer Revolutionär namens Jeschua. Er stammte aus Nazareth und wird heute meist "römisiert" Jesus genannt, oft auch Jesus Christus, aber Letzteres ist bereits eine Frage des Standpunkts. Wie hat dieser junge Galiläer damals gelebt? Was erlebte er als Kind? Was tat er in seiner Jugend und als junger Erwachsener? Was trieb ihn an, sich mit gut dreißig Jahren ...

29,90 CHF

Bilanzanalyse und Rating am Beispiel der ¿BMW AG¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Banking & Finance, Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen beklagen sich über steigende Zinssätze und haben Probleme bei der Beschaffung von Fremdkapital. Diesen Unternehmen kann geholfen werden wenn sie sich gezielt auf ein Rating vorbereiten. Dazu werden verschiedene Maßnahmen erläutert, die ...

39,90 CHF

Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 5, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Taxation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterthesis soll an einem Praxisfall die Erfüllungskriterien einer umsatzsteuerlichen Organschaft aufdecken. Durch die Änderung des 2.8 UStAE haben sich die Anforderungen an die Organschaft geändert. Darüber hinaus sollen Lösungsansätze zur Erfüllung der Anforderungen an eine ...

39,90 CHF

Inklusion als Entwicklung
Die theoretischen und empirischen Beiträge des Bandes nehmen den Inklusionsdiskurs und die Folgen für allgemein bildende, berufsbildende und sonderpädagogische Lehrämter in den Blick. Sie zeigen Perspektiven für die inklusive Entwicklung der Allgemeinen Didaktik, der Fachdidaktik und die Unterrichts- und Schulentwicklung auf. Die Sichtweisen der Subjekte erfahren besondere Beachtung. Verwiesen wird zudem auf die Notwendigkeit einer inklusiven Entwicklung von Kommunen und ...

30,90 CHF

Rügen
»Unu¿bertroffen« fand der mecklenburgische Naturwissenschaftler Ernst Boll Mitte des 19. Jahrhunderts die Insel Ru¿gen. Heute zieht sie jährlich Zehntausende an. Der Bildband porträtiert die Vielseitigkeit der Insel, ihre Historie, das berufliche und kulturelle Leben, den Tourismus und die mit ihm einhergehende Bäderarchitektur, die Natur und das UNESCOWelterbe Buchenwald - und die Romantiker um Caspar David Friedrich, die Ru¿gen zu einem ...

42,50 CHF

Widerstände in Lehr-Lern-Prozessen
Die Tatsache, daß Lernende auf Lernanforderungen und Lernangebote mit Ablehnung, Zurückweisung, Abwehr und Unengagiertheit, d.h. mit Widerstand reagieren, gehört zu den alltäglichen Erfahrungen von Lehrenden in allen Bereichen. Lernende widersetzen sich Lehrbemühungen mitunter massiv. Dennoch stellen Widerstände in Lehr-Lern-Prozessen einen weitgehend blinden Fleck erziehungswissenschaftlicher Forschung dar. Die Arbeit fragt daher nach Hintergründen und Ursachen für solche Widerstände und läßt dabei ...

99,00 CHF