8 Ergebnisse.

Bewegte Jahre in Ostfriesland
Unter dem Leitmotiv "Gegen das Vergessen" vereint Johann Haddinga, ehemaliger Chefredakteur der Tageszeitung Ostfriesischer Kurier, in diesem Buch anschaulich, facettenreich und lesenswert ausgewählte Zeitbilder aus Ostfriesland zwischen 1914 und 1950. Schwerpunktthemen sind der Alltag an der "Heimatfront" in den beiden Weltkriegen, die Jahre dazwischen und danach, der Nationalsozialismus, Flucht und Vertreibung, der mühsame Neuanfang nach 1945 und der regionale Weg ...

36,50 CHF

Norder Namen
Norden hat zahlreiche Persönlichkeiten aus älterer und jüngerer Geschichte aufzuweisen, deren Lebenslauf und Verdienste von allgemeinem Interesse sind. Einige wurden in der ostfriesischen Küstenstadt geboren und waren ihr Leben lang hier aktiv, andere verließen die Stadt ihrer Geburt, um in der Welt zu wirken, und manche kamen von außen ins Land und setzten eigene, unverwechselbare Akzente auf ganz unterschiedlichen Ebenen ...

29,90 CHF

Norder Geschichten 02
Historisch bis heiter: Ein Lesebuch aus der ostfriesischen Küstenstadt Nach der positiven Resonanz auf den ersten Teil seiner 2009 erschienenen "Norder Geschichten" legt der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung Ostfriesischer Kurier unter diesem Titel einen zweiten Band mit heimatkundlichen Themen und Zeitbildern aus der Küstenstadt vor. In diesmal 23 Kapiteln vereint das außergewöhnliche Lesebuch wiederum historische und heitere Episoden, herausragende Ereignisse ...

29,90 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Humor III
Dieser dritte Band der Reihe "Das Buch vom ostfriesischen Humor" enthält die folgenden Kapitel: Von Jan und "allemann" Von Liebe und Ehe Von Speis und Trank Vom Landleben Von Recht und Gesetz, Staat und Politik Von hohen Herren und berühmten Leuten Von geistlichen Herren und ihren Schäflein Von Apothekern, Ärzten und Patienten Von Kunst und Poesie Von Insulanern und Fahrensleuten ...

23,90 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Humor I
Eine umfassende Dokumentation mit mehreren hundert Kostproben aus vielen Lebensbereichen - von volkstümlichen Döntjes und Schwänken bis zu wahren Begebenheiten, historischen Anekdoten und Beispielen alter Volkspoesie. Die (vierbändige) Sammlung ist zugleich ein Spiegelbild ostfriesischen Volkslebens und ostfriesischer Wesensart in Vergangenheit und Gegenwart.

23,90 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Tee
Eine umfassende Dokumentation über das Nationalgetränk im Nordwesten, eine wohldosierte 'Ostfriesische Mischung' aus sachlicher Information und unterhaltender Lektüre. Ein grundlegendes Standardwerk und zugleich Teil einer ostfriesischen Kulturgeschichte.

23,50 CHF

Sommer an der See
Sommer an der See Badeleben in Norden-Norddeich Der Sommer an der See lockt die Leute. Im späten 19. Jahrhundert entwickelten sich auch in Norden-Norddeich, im äußersten Nordwesten Deutschlands, das Badeleben und der Fremdenverkehr. Auf einer kurzweiligen Zeitreise schildert Johann Haddinga den ereignisreichen Weg von den bescheidenen Anfängen bis zum heutigen Stellenwert des ostfriesischen Nordseebades - begleitet von vielen historischen Fotos ...

10,50 CHF