32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Hungerkind
Sommerhitze. In einer verschlossenen Wohnung werden zwei verwahrloste Kinder gefunden. Hochrangige Mitglieder der Mafia werden auf grausame Art und Weise hingerichtet. Hat die Mutter ihre Kinder im Stich gelassen? Warum bricht auf den Straßen kein offener Krieg zwischen den Mafiafamilien aus? Und welches Geheimnis umgibt eine russische Prostituierte, die spurlos verschwunden ist? Die Kriminalkommissarin Mirjam Stelzer stellt schnell fest, dass ...

16,50 CHF

Investieren in Asien
»Die US-Wirtschaft befindet sich auf Wachstumskurs«, heißt es. Die Autoren dieses Buches, Rainer Hahn und Andreas Lambrou, gehen mit diesem folgenschweren Vorurteil hart ins Gericht und belegen, dass die Grundlage für die wachsende Konsumnachfrage in den USA tatsächlich auf die wachsende Produktion in Asien zurückzuführen ist. Dennoch investieren Anleger lieber in den USA. Dieser Umstand wird sich in den nächsten ...

43,50 CHF

Online statt Rundfunk?
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gegenstand der Arbeit ¿Online statt Rundfunk? Perspektiven und Potenziale der Breitbandkommunikation.¿ ist das derzeit viel diskutierte Thema der Breitbandkommunikation. Ausgehend von den rasant fortschreitenden technologischen Entwicklungen auf diesem Gebiet und den damit verbundenen zum Teil widersprüchlichen Prognosen über die Zukunft unserer Gesellschaft steht die Frage nach der Substanz eines bevorstehenden Wandels im Mittelpunkt. Um der Vielzahl der Prognosen jedoch ...

90,00 CHF

Pubertät
Die Pubertät als eigene Entwicklungsphase mit spezifischen Merkmalen markiert den Statusübergang vom Kind zum Jugendlichen und fordert bei den Betroffenen erhebliche personale und soziale Neuorientierungen heraus. Im Pädagogikunterricht bietet sich die Chance besser zu verstehen, inwiefern auf den ersten Blick oftmals befremdlich erscheinendes pubertäres Verhalten einen überraschend produktiven Sinn erhält: als Bewältigungsversuch phasentypischer Entwicklungsaufgaben und als vorläufige Antwort auf die ...

30,90 CHF

Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Am 31. Oktober 1999 wurde in Augsburg die »Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre « (GE) zwischen Lutherischem Weltbund (LWB) und der Römisch-Katholischen Kirche feierlich bestätigt. Bei der Rechtfertigung des Menschen allein aus Gnade Gottes geht es nicht um ein Lehrstück neben anderen, sondern um den zentralen Punkt, an dem die Einheit der westlichen Kirche im 16. Jahrhundert zerbrochen ist. Mit der ...

311,00 CHF

Ernährung
Ernährung ... mehr als Wissenschaft! Die Ernährungswissenschaft nimmt das Verhältnis des Menschen zu seiner Nahrung unter die Lupe. Sie bildet eine Brücke zwischen naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und anwendungsbezogenen Disziplinen. Seit der letzten Auflage dieses Buches hat das Wissen um diese Zusammenhänge stark zugenommen, weshalb es nun in völlig neu bearbeiteter, aktualisierter und erweiterter Form vorliegt. Die Inhalte gliedern sich in vier ...

139,00 CHF

Exzess
Balder Faber ist ein Spieler. Doch er hat ein besonderes Spiel. Kassandra lässt sich auf dieses Spiel ein und wird in eine Welt versetzt, die keine Moral, sondern nur erotische Abgründe kennt. Beide beginnen zu spielen...

16,50 CHF

Fretzers Fall
Wer sind die Männer, die ein Mädchen entführen wollen und dafür sogar eine Straßenschlacht mit der Polizei riskieren? Was hat es mit einem Geiselnehmer zu tun, der wort-wörtlich im Glashaus sitzt? Mirjam Stelzer und Klaus Fretzer, die eigentlich in den Urlaub fliegen wollten, sind gezwungen sich diese Fragen zu stellen. Denn sie haben nicht viel Zeit, um die Antworten zu ...

16,50 CHF

Instandhaltungsverträge
In der gewerblichen Praxis gewinnen zunehmend Verträge an Bedeutung, die die Feststellung, Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen zum Inhalt haben. Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Aspekten dieser Instandhaltungsverträge. Hierbei ist als Basis aufgrund der Vielfalt der Vertragsbezeichnungen zunächst eine Begriffsbestimmung vorzunehmen. Die anschließende rechtliche Qualifizierung der Verträge bzw. ihrer Elemente zeigt die Schwierigkeit der ...

76,00 CHF

Parastaatlichkeit und Ökonomien des Krieges
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), 124 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionierende soziale Ordnungen finden sich - so die Lesart - hauptsächlich in den Industriestaaten der westlichen Welt. Liberale "strong states" erscheinen nach dem Niedergang des Sozialismus zwar nicht ...

70,00 CHF

Da mach sich einer'n Vers drauf!
Schon in der Schule schrieb Andreas Hahn erste Gedichte und hat über die Jahre immer wieder welche hinzugefügt. Nun ist endlich eine Sammlung fertig, die 90 Seiten geballte Ladung enthält. Dabei bewegt sich der Lyriker durch die verschiedensten Bereiche des menschlichen Lebens. Politik, Religion und Ökonomie kommen nicht zu kurz, schließlich spricht man heute von totaler Ökonomisierung.

22,90 CHF