1 Ergebnis.

Grundlegende Aspekte geometrischen Messens am Ende der Sekundarstufe I. Ein theoriegeleitetes, literaturbasiertes Modell unter verstehensorientierter Perspektive
Vor dem Hintergrund hoher Abbruchquoten in MINT-Studiengängen (u.a. Gensch&Kliegl, , 2012, Heublein&Schmelcher, , 2018) und Schulreformen ist eine Übersicht der kognitiven Anforderungen des Themengebiets Messen und Berechnen in der Geometrie am Ende der Sekundarstufe I entwickelt worden. Diese Anforderungen in Form von gegenstandsbezogenen Tätigkeitsformulierungen bilden die Basis für Operationalisierungen in Form von Aufgaben.Das Modell folgt einer a priori gesetzten Rahmenstruktur ...

79,00 CHF