10 Ergebnisse.

Die Welt verdient keinen Weltuntergang
Kritiken, Laudationes und Essays, die Peter Hamms Leidenschaft zur Literatur und seine umfangreichen Kenntnisse zeigen.Eigentlich wollte Peter Hamm, dieser lebenslange Bewunderer von Schriftstellern und ihren Werken, gar kein Kritiker sein. Aber dann wurden die Zeitungskritik, der Essay und die Laudatio zu seinem Medium, in dem er seine enormen Kenntnisse und Einschätzungen am besten präsentieren konnte, ohne auf seinen enthusiastischen Zugriff ...

35,50 CHF

Peter Handke und kein Ende
Besprechungen, Essays und Vorträge aus 50 Jahren, geschrieben von Peter Hamm, der von einem scharfen Kritiker zu einem engen Freund des Dichters wurde.Dass ein Kritiker das Werk eines Schriftstellers über fast 50 Jahre begleitet, wird nicht eben häufig sein, aber dass so eine Geschichte mit einer Polemik beginnt, dann zu einer langsamen Annäherung führt, zu einer immer tiefer gehenden Auseinandersetzung, ...

29,90 CHF

Pessoas Traum oder "Sei vielgestaltig wie das Weltall!"
Der Dichter Fernando Pessoa zählt zu den Hausgöttern Peter Hamms. In seinem neuen Band beleuchtet er das komplizierte Verhältnis Pessoas zu Politik und Mystik, lenkt die Aufmerksamkeit in den Essays aber auch auf andere Dichter der Iberischen Halbinsel: Camoes, der den Untergang des portugiesischen Reichs besang, Miguel de Unamuno, der alle Widersprüche Spaniens in sich austrug, Antonio Machado, der ergreifendste ...

29,90 CHF

Aus der Gegengeschichte
In diesen Lobreden und Liebeserklärungen schreibt Peter Hamm über Dichter und Schriftsteller, die sich in den großen Zeiten kleinmachen und sich als Gegengeschichtsschreiber verstehen, über die Eigensinnigen, die den Reichtum der Welt gegen die Ideologen des Untergangs verteidigen: Essays über Celan und Nelly Sachs, von der Vring und Bruno Schulz, Michael Hamburger, Hermann Lenz, Maria Beig und Peter Bichsel.

29,90 CHF

Die verschwindende Welt
Alles was unbegreifbar ist, hört nicht auf zu sein - dieser Gedanke, als Motto diesem Gedichtband von Peter Hamm vorangestellt, bestimmt einen großen Teil seiner poetischen Suche: mit Hilfe des Gedichts das Unbegreifbare, Abwesende, das sich der Vernunft beharrlich entzieht, zu bestimmen.

21,50 CHF

Der Balken
Peter Hamm verteidigt in diesen Gedichten seine Welt des Wunders und Wunderns gegen jede Unruhe und Verplanung. Seine Gedichte erhalten sich bewußt jenen Raum an Freiheit, der womöglich nur noch in Sprache verteidigt werden kann.

17,50 CHF

Ins Freie!
Seit seiner Jugend, die er in Oberschwaben verbrachte, ist Peter Hamm mit der Schweizer Literatur verbunden, als Dichter, Schriftsteller, Kritiker, Freund reiste er über den Bodensee nach St. Gallen und Zürich, Biel und Niederbipp. Aus einer idealen Mischung von Nähe und Distanz entstanden immer wieder grossartige Texte über Schweizer Autorinnen und Autoren, kenntnisreich, tiefgehend, begeisternd. Erstmals sind diese - teilweise ...

32,50 CHF

Fahrpersonalrecht
Das Fahrpersonalrecht ist deutlich verschärft worden. Vor allem die beauftragten LKW-Transporteure müssen jetzt verstärkt darauf achten, dass die Vorschriften der Verordnung zu den Lenk- und Arbeitszeiten eingehalten werden. Außerdem sollen die Aufzeichnungspflichten im Arbeitszeitgesetz verschärft werden.Der Basiskommentar umfasst alle Vorschriften zum internationalen, europäischen und nationalen Recht - und auch konkrete Empfehlungen. Kern des Kommentars sind die Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Sie ...

49,90 CHF

Preis-Kosten-Schere
Die Preis-Kosten-Schere ist ein Controlling-Instrument zur Beschreibung von Wettbewerbsdynamiken, das komplexe Marktmechanismen und deren Wirkung auf das einzelne Unternehmen durch eine einfach durchzuführende, aber aussagekräftige und sehr gut zu kommunizierende Analyse darstellt. Sie hilft dem einzelnen Unternehmen, die aus externen Marktentwicklungen resultierenden Chancen und Risiken systematisch zu analysieren und daraus den Umfang erforderlicher Anpassungsmaßnahmen zu ermitteln. Die Preis-Kosten-Schere wird in ...

109,00 CHF

Praxisbezug im Betriebswirtschaftslehrestudium und betriebliches Einstellungsverhalten
Die Diskussionen um die Aufgabe der Hochschulen, Praxisbezug im BWL-Studium zu realisieren, sind vor allem in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten heftig geführt worden. Auch gegenwärtig ist dieses Thema hochaktuell. Die vorliegende Untersuchung findet heraus, welches Grundverständnis über Praxisbezug im BWL-Studium von seiten der Wirtschaftsunternehmen vorhanden ist, ob bzw. welche außerfachlichen Qualifikationen durch praxisbezogene Studiengänge nach Meinung der Wirtschaftsunternehmen entwickelt werden ...

75,00 CHF