5 Ergebnisse.

Elemente einer materialistischen Philosophie bei Johannes Buridan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Naturphilosophie im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit "Elemente einer materialistischen Philosophie bei Johannes Buridan" möchte ich die materialistische Denkweise im Mittelalter anhand der Schriften des Johannes Buridan exemplarisch darstellen. Dazu möchte ich in einem ersten Kapitel "Deus ...

26,90 CHF

Deus est mortuus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Atheismus im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich mit dem Atheismus bei Nietzsche beschäftigen, da ich seine Gedankengänge sehr spannend und seine Argumentation äußerst interessant finde. Vor allem aber mag ich, aus philologischer Sicht, seinen Schreibstil. Auch wenn ...

24,50 CHF

Integration von Minnesang in den Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philologie), Veranstaltung: Ulrich von Lichtenstein, Frauendienst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 58 Minnelieder im Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein lassen sich auch, gänzlich von der Handlung losgelöst, im Codex Manesse hinter Ulrichs Autorenportrait finden.1 Während die Lieder offensichtlich auch ohne ihren Bezug zur Erzählung ...

26,90 CHF

Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Hauptwerke des Empirismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit David Humes "Dialoge über natürliche Religion". Dabei versuche ich zunächst die Positionen der drei beteiligten Gesprächspartner herauszustellen. Im Anschluss werde ich mich ausführlicher mit ...

26,90 CHF

Die Figurenkonzeption des Tristan von Gottfried von Straßburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der vorliegenden Arbeit mit der Figurenkonzeption des Tristan von Gottfried von Straßburg befassen. Ich habe dieses Thema gewählt, da mich die Ideale, denen ein Held im höfischen Roman zu entsprechen hatte, interessieren und weil ...

25,90 CHF