6 Ergebnisse.

Freundschaft
Hier betrachten wir wie durch ein Kaleidoskop verschiedenartige Freundschaftstypen in unterschiedlichen Etappen und Situationen des Lebens, von der Kindheit über Schul- und Studienzeit bis ins Erwachsenenalter im Erwerbsleben. Aus dem Leben gegriffene Szenen, die zum Nachdenken über den Wert dieser bereits von den alten Griechen als Grundlage für die Gesetzgebung anerkannte Bindung unter uns Menschen.Freundschaften entstehen, gedeihen, zerbrechen. Welche Handlungsweisen ...

12,50 CHF

Die angloamerikanische Invasion
Bei dieser Invasion handelt es sich um keinen Krieg mit Bomben und Toten, aber dennoch um eine zerstörerische Machtergreifung: Englische Begriffe, manchmal sogar ganze Sätze, finden Eingang in die deutsche Sprache, ersetzen unberechtigterweise deutsche Wörter. Dieses Werk bringt eine Anzahl von Beispielen aus den verschiedensten Sparten, sowohl von Ministerien, aus der Gastronomie, der Bekleidungsbranche oder den Lebensmittelketten, u.a.m. Es soll ...

9,90 CHF

Großmutters Erlebnisse
Es handelt sich um "alltägliche" Erlebnisse, die oft zum Schmunzeln einladen, da sich die Großmutter selber nicht ernst nimmt. Es werden keine Weltumseglung oder eine Radtour um den Erdball aufgetischt, die einzelnen Kapitel bestehen aus Anekdoten aus einem "normalen" Leben, die aber dennoch einmalig sind und keine Einladung zur Nachahmung darstellen. Kurzum das Werk soll erheiternd wirken. Und die Coronazeit ...

9,90 CHF

Papsch im Ersten Weltkrieg
Derzeit begehen wir ein trauriges Jubiläum: Der Erste Weltkrieg begann vor hundert Jahren. In den unzähligen Büchern sowie in den Filmen über dieses Ereignis wird uns der Horror im Felde vor Augen geführt. Im vorliegenden Werk hingegen treffen wir auf eine völlig andersartige Sichtweise, denn das Kriegsgeschehen wird fast unsichtbar, irreal, obwohl der Held selber in Frontnähe steht. Der Stabsarzt, ...

13,90 CHF

Sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten
Derzeit beläuft sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland auf ca. 2, 3 Millionen Menschen, Tendenz steigend. Die Mehrzahl wird zuhause von Angehörigen gepflegt. Die enorme Belastung, die dieser meist von den Ehefrauen geleistete Einsatz bedeutet, wird immer wieder erwähnt, in Zeitungsreportagen, Dokumentationen oder sogar Filmen. Das vorliegende Buch befasst sich mit diesem Thema. Es handelt sich um die Tagebucheintragungen ...

12,50 CHF

Elfriede oder ein Leben im 20. Jahrhundert
Geboren am Ende des 19. Jahrhunderts, gestorben am Ende des 20., durchlebte Elfriede das letzte fast vollständig. Im wohlbehüteten Schoße einer bürgerlichen Familie aufgewachsen, konnte sie nicht ahnen, welche Strapazen ihr das Leben aufbürden würde: Zwei Weltkriege, eine geschiedene Ehe, Kinderlosigkeit, keine weitere anhaltende Beziehung zu einem Mann, Pflegejahre ihrer Mutter, die letzten zwanzig Jahre ihres eigenen Lebens im Pflegeheim. ...

14,90 CHF