5 Ergebnisse.

Anspielungen auf den Faschismus in Thomas Manns "Mario und der Zauberer"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Mario und der Zauberer". Ein tragisches Reiseerlebnis verfasst von Thomas Mann im Jahr 1930 gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des wohl meistgelesenen deutschsprachigen Autors zu Zeiten der Moderne. Thematisiert wird mit Hilfe eines Ich-Erzählers aus der Sicht ...

26,90 CHF

Die Sprache der Politik. Sprachfunktionen und Sprachhandeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es sowohl um die pragmalinguistischen Grundlagen politischer Sprache als auch um den sogenannten "Kampf um Wörter". Zu Beginn wird sich einleitend in einem theoretischen Kapitel mit der Korrelation zwischen Sprache und Politik beschäftigt werden. In diesem Zusammenhang ...

26,90 CHF

Erzählen und Erzählungen im Unterricht. Eine sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Themenstellung Erzählen und Erzählungen im Unterricht soll sich in dieser Arbeit sowohl auf sprachwissenschaftlicher als auch sprachdidaktischer Ebene mit der Sprachhandlung Erzählen beziehungsweise mit der Textsorte Erzählung beschäftigt werden.Die Befähigung der Schülerinnen und Schüler zur Produktion von Texten unterschiedlichster Textsorten ...

26,90 CHF

Der wissenschaftlich-literarische Kanon in der gesellschaftlichen Feuilletondebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung und Manifestierung des literarischen Kanons in der Literaturwissenschaft und der aktuell öffentlich geführten Feuilletondebatte, ob ein wissenschaftlicher literarischer Kanon sinnvoll ist oder nicht.Zunehmend wird in der Gesellschaft des sogenannten Landes der Dichter und Denker ...

26,90 CHF

Die Paralipomena in der Szene "Walpurgisnacht" aus Goethes "Faust". Zur Forschungsdiskussion von Zabka und Schön
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Diskussion um die Bedeutung der Paralipomena in Walpurgisnacht bei Goethes Faust. Zu Beginn wird das Problem um die Deutung der Paralipomena erläutert. Daran anschließend werden verschiedene Positionen in Bezug ...

26,90 CHF