15 Ergebnisse.

"Sie war mir alles in einem - Geliebte, komische Oper, Mutter und Freund."
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet das Frauenbild in Tucholskys Prosa und ausgewählter Lyrik. Es wird auf Tucholskys Romane "Schloss Gripsholm" und "Rheinsberg" eingegangen. Bei den Gedichten wurden fünf Kategorien aufgestellt, unter die bestimmte Gedichte fallen, und diese ...

57,90 CHF

"Gilgi - eine von uns?" - Die Darstellung der Neuen Frau in Keuns gleichnamigen Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: City Girls, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Protagonistin in Keuns Roman "Gilgi, eine von uns" zu den Neuen Frauen der Weimarer Republik gezählt werden kann. Hierzu wird zunächst der Begriff der "Neuen ...

26,90 CHF

Weibliche Autorschaft im 18. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Wieland - auch ein Weimarer Klassiker, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Wielands Vorwort zum "Fräulein von Sternheim" von Sophia von la Roche genauer untersucht, und zwar hinsichtlich der Markierung weiblicher Autorschaft. Zunächst wird die Beziehung ...

24,50 CHF

Berlin-Blicke zur Zeit der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Berlin. Film. Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Repräsentation und Sichtweise auf Berlin anhand von Kästners "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" und Keuns "Das kunstseidene Mädchen" miteinander verglichen. Zunächst werden die Inhalte der Romane ...

24,50 CHF

Versprecher in der deutschen Laut- und Gebärdensprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden Versprecher der deutschen Laut- und Gebärdensprache miteinander verglichen. Zunächst wird der Begriff des Versprechens genauer untersucht und die Versprecher klassifiziert. Im Anschluss daran wird die Zusammensetzung einer gebärdensprachlichen Äußerung beschrieben. Schließlich ...

24,50 CHF

Gefälschtes Abendlicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Plagiat, Fälschung, Inszenierung von Täuschungsakten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit der Inszenierung eines Täuschungsaktes am Beispiel von Stephan Hermlins "Abendlicht" auseinander. Das Werk wird zunächst gattungstheoretisch eingeordnet und die Folgen der Einordnung des Buches als Autobiographie ...

26,90 CHF

Günter Eichs "Träume" - Ein Hörspiel der besonderen Art
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Ilse Aichinger - Günter Eich. Korrespondenzen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Besonderheit der Eichschen "Träume" heraus. Das Hörspiel, das vom NWDR im Jahr 1951 ausgestrahlt wurde, rief bei den Adressaten heftige Reaktionen hervor. Die vorliegende Arbeit fragt nach ...

26,90 CHF

Stephan Hermlin im Visier des Feuilletons
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Vertiefungskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der feuelletonistischen Auseinandersetzung mit Karl Corinos Artikel "Stephan Hermlin hat seinen Lebensmythos erlogen. Dichtung in eigener Sache", der am 04.10.1996 in der ZEIT veröffentlicht wurde. In diesem wirft Corino Hermlin ...

24,50 CHF

Das Atelier und das Werk Jackson Pollocks
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Das Atelier des Künstlers , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Raum des Ateliers genauer betrachtet. Hierzu wird sich besonders auf Michel Foucaults Text Andere Räume bezogen. In der Hausarbeit wird zunächst eine künstlerische Arbeit Pollocks ...

26,90 CHF

'Waltz with Bashir': Die Aufarbeitung des Traumas im Comic
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar Comic und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Waltz with Bashir, der auf der deutschen Homepage zum Film als der "erste animierte Dokumentarfilm in Spielfilmlänge" gepriesen wird, hat nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2008 zahlreiche internationale Filmpreise gewonnen. ...

26,90 CHF

Den Aufschrei der Träume von Günter Eich nachempfinden
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Vertiefungskolloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Exposé stellt einen Ausblick über eine Forschungsarbeit dar, die den Aufschrei, welcher durch die Sendung des Hörspiels "Träume" von Günter Eich verursacht wurde, nachzuvollziehen versucht. Das Eichsche Hörspiel wurde am 19.04.1951 beim NWDR Hamburg ...

26,90 CHF

Figuren und Autoren der Popliteratur als Vertreter eines modernen Dandytums
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Vertiefungskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Exposé beleuchtet ein Forschungsvorhaben, bei dem untersucht wird, ob die Figuren der Popliteratur als "moderne" Dandys angesehen werden können.

24,50 CHF

Mode und sexuelle Identität in Christian Krachts "Faserland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Literarische Sprache der Mode, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Christian Krachts "Faserland" und mit der sexuellen Identität des Protagonisten. Es wird der These nachgegangen, dass Kleidung für die Hauptfigur identitätsstiftende Funktion hat. Im Laufe des Buches ...

26,90 CHF

Das Zeigen von Literatur in Manuele Fiors Graphic Novel "Fräulein Else"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Das Zeigen von Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Manuele Fiors "Fräulein Else" ist eine Adaption der gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler. Der Vorlagentext zeichnet sich durch die stilistische Besonderheit aus, durchgängig in der Erzähltechnik des inneren Monologs verfasst ...

26,90 CHF

Das Plagiat in Zeiten des Web 2.0. Der Plagiatsvorwurf gegen Helene Hegemanns "Axolotl Roadkill"
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den ungekennzeichneten Übernahmen Hegemanns in ihrem Debüt "Axolotl Roadkill". Der Fokus liegt dabei auf den textlichen Übernahmen des Bloggers Airen, da sie zunächst auf seinem Weblog, also dem Web 2.0, ...

65,00 CHF