14 Ergebnisse.

Forschungsfeld Politik
Der Band bietet ein einführendes Kompendium in grundlegende geschlechtskategoriale Methodologien und Methoden in den Sozialwissenschaften, die Politik bzw. politisches Handeln zum Gegenstand machen. Ziel ist die (Weiter-)Entwicklung von Theorien und Methodologien, die das politische Handeln von Subjekten auf der Mikroebene erklären und mit der Meso- und Makroebene von Politik verbinden, sowie eine vertiefte Reflexion der hierzu verwendeten Forschungsmethoden. Zu diesem ...

74,00 CHF

Werbeagenturen und Markenführung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Bedeutung von Marken ist in den letzten 50 Jahren konstant gewachsen. Die Erfolgsgeschichte einer Marke hängt von der konstanten, strategischen Führung ab. Werbeagenturen haben dieses wichtige Segment des Marketings für sich erkannt. Wenn Werbeagenturen ihren Kunden aufwendige Positionierungsbeschreibungen verkaufen, stellt sich die Frage, ob Werbeagenturen auch sich selbst bewusst ein Image geben und wie professionell sie ...

66,00 CHF

Professionalität in der Markenpositionierung auf Websites von Werbeagenturen mit Sitz in Deutschland
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit ist aufgrund der Beobachtungen entstanden, die ich Rahmen meiner Tätigkeit in einer Werbeagentur machte. Mir fiel auf, dass die Agenturen verstärkt als externe Marketingspezialisten für Markenführung auftreten und ihre Kommunikation immer ausgeprägter auf Grundlage markenstrategischer Überlegungen verkaufen. Gleichzeitig ließ sich bei einigen Agenturen eine fehlende Konstanz in den Aussagen über das eigene Unternehmen feststellen. So stellte ...

179,00 CHF

Die elektronische Überwachung von Straffälligen
Die elektronische Überwachung von Straftätern war in Deutschland lange Zeit kein ernsthaftes kriminalpolitisches Thema. Mit wenigen Ausnahmen wie das hessische Modellprojekt, das Anfang der 2000er Jahre fu¿r begrenztes Aufsehen sorgte, aber keine herausragenden Ergebnisse der Evaluation vorzuweisen hatte sah man in Deutschland im Unterschied zu europäischen Nachbarländern (z. B. England, Frankreich, Schweden) keinen nennenswerten Anwendungsbereich, da man hierzulande die vergleichbaren ...

49,90 CHF

Der gerade Kreis - Nietzsche und die Geschichte der Ewigen Wiederkehr
Ausgangspunkt der Untersuchung ist Nietzsches Wort von der Ewigen Wiederkehr des Gleichen. Angeregt von dieser schwer verdaulichen Vorstellung wird die ganze schriftgesetzte Geschichte anhand der von ihr notierten Zeitvorstellungen rekonstruierend beobachtet. Und damit Nietzsche in diese Geschichte gestellt. Eingelassen in die historisch orientierte Forschung zur Korrelation von "Gesellschaftsstruktur und Semantik" eröffnet das entfaltete Material den Blick auf die Unterschiede und ...

107,00 CHF

Studiert, promoviert: Arriviert?
Unter welchen Bedingungen promovierten die ersten Frauen am Berliner Germanischen Seminar? Diese Untersuchung dokumentiert gesellschaftliche und institutionelle Strukturen als Vorbedingungen für die Promotion von Frauen zwischen 1919 und 1945. Auf der Grundlage einer diskursanalytischen Auswertung von Professorengutachten erarbeitet die Autorin Aspekte des Wissenschaftsverständnisses der Disziplin, insbesondere den Diskurs um Germanistinnen. Im Zentrum stehen die Möglichkeiten und Strategien von Akademikerinnen, sich ...

79,00 CHF

Das Bundesjagdgesetz von 1952 sowie die Novellen von 1961 und 1976
Mit dieser Arbeit liegt erstmals eine detaillierte Studie zur Entstehung des Bundesjagdgesetzes von 1952 einschließlich seiner Vorgeschichte vor. Die Darstellung der Entwicklung des Bundesjagdgesetzes setzt in der Weimarer Republik an, sodann werden die Preußische Jagdordnung und das Reichsjagdgesetz ausgeführt und schließlich werden ausführlich die Entwürfe und Beratungen in den einzelnen Gremien der Gesetzgebung dargestellt. Der Autor hat hierbei die unveröffentlichten ...

137,00 CHF