4 Ergebnisse.

Offener Unterricht vs. Lernzielorientierte Didaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge der heutigen Didaktikvielfalt ist es völlig berechtigt zu fragen, welches Unterrichtskonzept den Anliegen und Anforderungen einer Gesellschaftsstruktur im 21. Jahrhundert nachkommt. Welche Eltern wollen nicht ihre Kinder einem Unterrichtsprinzip überantworten, das ihnen Freude und Motivation ...

26,90 CHF

Das Lesetagebuch als eine Methode der Leseförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Schreibaufgaben und Schreibprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend werden in der heutigen Gesellschaft Jugendliche zu Nichtlesern. Tatsächlich weist auch die internationale PISA-Studie nach, dass in Deutschland Schülerinnen und Schüler, überwiegend Jugendliche, den Anforderungen des Lesens und Textverständnisses ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte zur Förderung von AD(H)S betroffenen Kindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Klinische Psychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit soll unter dem Pseudonym "Rita Hardlove" veröffentlicht werden. , Abstract: Aufgrund der Tatsache, dass ADHS sehr aktuell ist, erschien mir das Thema zur Vorbereitung auf den Beruf als sehr ansprechend. Als angehende Lehrerin ist ...

65,00 CHF

Produktiver Umgang mit szenischen Texten im Theaterstück ¿Der Teufel mit den drei goldenen Haaren¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Umgang mit szenischen Texten. Einführung in die Handlungsfelder der Theaterdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Szenische Texte machen einen gewichtigen Anteil des Bildungsgegenstands im Deutschunterricht aus und es besteht kein Zweifel, dass es im Sinne eines ...

26,90 CHF