5 Ergebnisse.

Auf der Suche nach dem Ich
Was uns zu Menschen macht In Zeiten Künstlicher Intelligenz wird es immer wichtiger, sich bewusst zu machen, was der Kern des Menschseins ist. Die beiden Autoren begeben sich auf die Suche nach dem Ich, seiner Entwicklung, nach seinem Verhältnis zu Leib und Seele - und seiner Beziehung zum Christus als Menschheits-Ich.

39,90 CHF

Erec
Erec, der Held des ersten deutschsprachigen Artusromans, "verligt" sich auf so berühmt gewordene Weise in der Zweisamkeit mit seiner ihm gerade eben angetrauten Enite, dass er auf einen leidvollen Weg der Bewährung in höfischem und herrschaftlichem Verhalten geschickt werden muss. Die Studienausgabe bietet einen neu erstellten Text, der sich darum bemüht, noch etwas besser als bisher die schwierige Überlieferungslage erkennbar ...

24,90 CHF

The Real Byronic Hero. Identifying the Byronic Hero in Frankenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: This term paper discusses the indications for several Byronic Heroes in Mary Shelley's Frankenstein by seeking Byronic qualities in the novel itself, but also taking a look at the vast diversity of Byronic pecularities.

26,90 CHF

Meeting expectations in a Changing Society. Definition and Importance of Gender Roles in "The Edible Woman"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Margaret Atwood's "The Edible Woman" excessively deals with expectations and displays their effects on the characters in the novel in every detail. Ultimately these expectations create gender roles, which then even suppress individualism and promote universalism. This paper discusses the different gender ...

26,90 CHF

Die Photosynthese als erneuerbare Energie
Volker Hartmann immobilisiert und kontaktiert elektrisch Photosystem 2 (PS2) aus dem thermophilen Cyanobakterium Thermosynechococcus elongatus in einem Phenothiazin-modifizierten Redoxpolymer an einer Elektrodenoberfläche. Dort findet es als anodische Halbzelle Verwendung in einer semiartifiziellen, lichtgetriebenen Biobatterie für die zukünftige Gewinnung von elektrischem Strom und Biowasserstoff. Durch die Auswahl eines geeigneten Polymers und die Optimierung der Elektroden-Präparation kann das Potential dem der Akzeptorseite ...

91,00 CHF