2 Ergebnisse.

Frauenfußball in Deutschland und Gleichberechtigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sportgeschichte im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hoch ist der Gleichberechtigungsgrad der Frau im deutschen Fußball und wie stellt sich die mediale Repräsentation des Frauenfußballs in Deutschland dar? Frauen und Fußball. Das diese Worte auch zusammengehören können, galt in ...

24,50 CHF

Das Werk "Germania" von Tacitus und seine Rezeption durch Enea Silvio Piccolomini. Die Bedeutung für den deutschen Humanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Historisches Seminar), Veranstaltung: Geschichtsschreibung und Deutschlandkonzept im Humanismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Germania-Rezeption durch Publius Cornelius Tacitus sowie der Germania-Rezeption durch Enea Silvio Piccolomini für die Anfänge des deutschen Humanismus.Die Germanen waren wilde rohe Barbaren, die ...

26,90 CHF