1 Ergebnis.

Ambivalenz der Wiedereingliederung
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Personen, die aus gesundheitlichen Gru¿nden als nicht erwerbsfähig klassifiziert werden, angewachsen. Vor diesem Hintergrund entstanden neue betriebliche und sozialstaatliche Eingliederungsmassnahmen. So werden Personen in Grossunternehmen nach Krankheit oder Unfall derzeit oftmals von Case Manager*innen bei der Ru¿ckkehr an den Arbeitsplatz begleitet. Ergänzend dazu leisten Eingliederungsberater*innen der Invalidenversicherung (IV) beim Arbeitsplatzerhalt Unterstu¿tzung. Gegenu¿ber ...

41,00 CHF