2 Ergebnisse.

Wertorientierungen und historische Pfadabhängigkeiten im Politikfeld der transnationalen Arbeitsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat, Verwaltung und politische Interessenvermittlung, Modul 2.4, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist der Einfluss verschiedener wirtschaftspolitischer Vorstellungen der EU-Staaten bei der rechtlichen Ausgestaltung von transnationalen Arbeitsbeziehungen. Untersucht werden soll das Fallbeispiel einer gescheiterten europäischen Sozialpartnerrichtlinie ...

57,90 CHF

Die Position der deutschen Gewerkschaften im EGB und ihr Einfluss auf den sozialen Dialog in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Wirtschaft in der Globalisierung, MA Modul 2.1, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist zu untersuchen, welchen Einfluss der Deutsche Gewerkschaftsbund sowie insbesondere die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ausübten, damit die europäischen Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und ...

26,90 CHF