3 Ergebnisse.

Die Didaktik und Methodik der Maria Montessori-Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die didaktischen Elemente nach Dagmar Kasüschke in der Montessori-Pädagogik und beschäftigt sich mit der Frage, mit welchen didaktisch-methodischen Vorgehensweisen die Pädagogik der Maria Montessori an der Förderung frühkindlicher Entwicklungsprozesse ansetzt. Zunächst wird der ...

24,50 CHF

Blätter, Stöcke, Steine. Der Wald als kreativer Entwicklungs- und sinnlicher Erfahrungsraum
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Bedeutsamkeit der ästhetischen Bildung und der kindlichen Kreativitätsförderung im Bereich frühpädagogischer Arbeitsfelder. Die Ausarbeitung soll den Blick auf die ästhetische Bildung sowie die Kreativitätsentfaltung, insbesondere in Bezug auf das Konzept des Waldkindergartens, lenken ...

24,50 CHF

Kultursensible Frühpädagogik. Respekt und Achtung vor kultureller Diversität
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Erziehungs- und Bildungskonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik kulturdifferenter Gegebenheiten sowie der Bedeutsamkeit der interkulturellen Frühpädagogik und richtet ihren Blick auf das kultursensitive pädagogische Handeln. Bezüglich dieser pädagogischen Herangehensweise stellt sich die Frage, wie interkulturelle ...

26,90 CHF