3 Ergebnisse.

Computerspielpraxen von Jugendlichen in benachteiligten Lebenslagen. Qualitative Untersuchung und pädagogische Handlungsanweisungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele sind ein Stück Lebenswelt von Jugendlichen. Dabei gehen die Meinungen von Lehrenden über Computerspiele weit auseinander. Die einen betrachten Computerspiele kritisch und sehen sie als Ursache von Aggressionen und Gewaltverherrlichung. Andere wiederum werten Computerspiele als eine neue Form des Lernens. ...

65,00 CHF

E-Learning und WebQuests
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli kam die Studie (N)ONLINER Atlas 2011 zu dem Ergebnis, dass 97, 6% der 14 - 29 Jährigen das Internet nutzen. Das Internet ist ein Teil der Lebenswirklichkeit der Schüler und nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Deshalb muss die ...

26,90 CHF

Die Phasen der Mediengschichte im Deutschunterricht - am Beispiel von "Krabat"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sehen sich die Kinder und Jugendlichen täglich mit einer großen Auswahl an Medien konfrontiert. Eine wachsende Mehrheit der Schüler verfügt über eigene Fernseher, Radios, CD-Spieler, PCs, Handys und haben einen uneingeschränkten Zugang zum Internet. Diese ...

26,90 CHF