4 Ergebnisse.

Standortwettbewerb und Wettbewerbsfähigkeit von Städten und Regionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Stadtmanagement), Veranstaltung: Stadtmanagement I, Sprache: Deutsch, Abstract: Städte und Regionen befinden sich in einem stärker werdenden Wettbewerb. Dabei geht es auf der einen Seite um die Folgen des demographischen Wandels und auf der anderen Seite um die Ansiedlung neuer Unternehmen ...

26,90 CHF

Vita und Arbeiten von Prof. Walther William Lossow
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Bau und Planungsmanagement), Veranstaltung: Bau- und Planungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung umfasst das Leben und die Werke des deutschen Architekten Prof. Walther William Lossow. Nach einigen kurzen, biographischen Angaben wird der Ausbildungsweg Lossows sowie seine Reisen und beruflichen Tätigkeiten dargelegt. Neben ...

22,90 CHF

Erfolgsfaktoren von Umnutzungskonzepten im Immobilienbestand der Textilbranche
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Immobilienmanagement), Veranstaltung: Bau- & Planungsmanagement, Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachsens Entwicklung zum hochmodernen Industriestaat beginnt mit der industriellen Revolution. Insbesondere die Textilbranche mit ihren beeindruckenden Fabrikgebäuden festigt die Rolle der Region als bedeutendster deutscher Wirtschaftsstandort des 19. und 20. Jahrhundert. Auch heute noch ...

65,00 CHF

Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Immobilienmanagement), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einzelhandelsimmobilien sind in der heutigen Zeit der rasanten Entwicklung der Handelsstrukturen ausgesetzt. Neue Einflussfaktoren bestimmen die Dynamik des Strukturwandels und verändern so die Flächen- und Standortansprüche von Handelsimmobilien. Investoren benötigen daher Prognosen über die künftigen Entwicklungspotentiale der ...

28,50 CHF