3 Ergebnisse.

Transidentität im Kindesalter. Gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts und Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts zu geben, aufzuzeigen, dass Transidentität im Kindesalter keine Krankheit oder Störung ist, sondern vielmehr ein Phänomen, das gesellschaftlicher Veränderungsprozesse bedarf sowie mögliche, damit einhergehende Herausforderungen, ...

26,90 CHF

Der Umgang mit Homosexualität in evangelischen Kirchen. Konsequenzen für homosexuelle Christen und die Soziale Arbeit
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Ausarbeitung liegt darin, einen Überblick über die in evangelischen Kirchen/Gemeinden bestehenden Einstellungen gegenüber Homosexualität sowie den Umgang mit Homosexualität und homosexuellen Christ*innen zu geben.Um zielführende Ergebnisse zu erlangen, werden im zweiten Kapitel dieser ...

60,50 CHF

Die Kinder von Borderline-Müttern
Psychische Erkrankungen beeinträchtigen das Leben in vielen Bereichen. So auch die Borderline-Persönlichkeitsstörung, denn die Betroffenen können ihre Emotionen nur schwer regulieren. Gerade bei erkrankten Müttern oder Vätern hat die Krankheit schwerwiegende Auswirkungen.Franziska Hecker zeigt, wie eine Borderline-Persönlichkeitsstörung das Verhältnis zwischen betroffenen Müttern und ihren Kindern beeinflusst. Ihre Publikation informiert außerdem über Unterstützung und Erziehungshilfen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit.Zunächst ...

57,90 CHF