8 Ergebnisse.

Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Philosophisches Institut, Habelschwerdter Allee 30), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher erscheint das Bewusstsein als etwas Mystisches, nicht Fassbares. Es mag nicht einfach sein, etwas nicht Greifbares für den Verstand greifbar darzustellen. Bewusstsein wird von den ...

26,90 CHF

Das Gruppenverhalten in einer Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Theorie und Praxis der Organisation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten neuer Managementmethoden gerät Teamarbeit immer häufiger in den Fokus der Managementforschung. Keine erwerbswirtschaftliche oder öffentliche Unternehmung kann von den enormen Folgen der Gruppenentstehungen auf das praktizierte ...

26,90 CHF

Zeitbewusstsein
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Raum und Zeit I, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema "Das Erleben der Zeit" habe ich mich in erster Linie mit dem Buch "Grenzen des Bewusstseins- Wie kommen wir zur Zeit und wie entsteht Wirklichkeit?" ...

26,90 CHF

Kandinskys Weg zur Abstraktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung: Expressionismus II, Sprache: Deutsch, Abstract: Studien zur Frühzeit der abstrakten Malerei beruhen im allgem. auf einem kausal - explikativen Ansatz. Danach soll sich die Entwicklung abstrakter Kunstformen in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg aus der speziellen Summe der Strömungen erklären lassen, ...

24,50 CHF

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob das Individuum als Opfer oder Gestalter der heutigen Gesellschaft fungiert und in welchem Maße ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen beiden Komponenten besteht. Als von vornherein vorausgesetzt sollte die ...

24,50 CHF

Auguste Rodins Liebespaare "Paolo und Francesca" und "Der Kuss"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Auguste Rodin, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch alle Jahrhunderte hindurch sind Liebespaare dargestellt worden. Es gibt keinen großen Künstler, der sich nicht auch mit dem Thema der Liebenden beschäftigt hätte. Das Thema der Zusammengehörigkeit und Zuneigung von zwei Menschen erscheint in ...

26,90 CHF

Die Willensfreiheit und der Begriff des Handelns in Hegels Rechtsphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Freie Universität Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung des freien Willens in Hegels Rechtsphilosophie als eine Thematik, die auch in heutiger Zeit immer mehr an Einfluss gewinnt. In einer modernen, schnelllebigen Gesellschaft, in der wir von gesetzlichen ...

26,90 CHF

Lofts in Berlin seit 1951. Vom Fabrikraum zur Luxuswohnung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des »Loft Livings« begann im New York der 60er Jahre, als Andy Warhol in eine leer stehende Fabrikgeschossetage einzog, die durch die Bezeichnung »Factory« Berühmtheit erlangte. Von New York ausgehend, ist ...

65,00 CHF