1 Ergebnis.

Auflösung von Kristallen
Die Ätzung als gezielte Anlösung einer Kristallfläche zum Zwecke der Erken­ nung der Symmetrie und unter Umständen der chemischen Zusammensetzung ebendieser Fläche geht vermutlich auf Daniell (1816) zurück. In der Folgezeit beschäftigte sich eine Vielzahl von Mineralogen und Physikern mit Ätzexperi­ menten an den unterschiedlichsten natürlichen Substanzen. Mehr und mehr wurde die Ätzmethode zum geeigneten Werkzeug, das es gestattete, in ...

98,00 CHF