12 Ergebnisse.

Willkommen im Haifischbecken
Diese feministische Streitschrift untersucht die strukturellen Zusammenhänge von Patriarchat und Kapitalismus und zeigt, wie wirkmächtig und einschneidend sie das Selbst- und Fremdbild von Frauen weltweit bestimmen. Wie patriarchale Herrschaft auf das Frausein wirkt, warum aktuelle feministische Positionen, die das kapitalistisch-patriarchale System nicht als Ganzes kritisieren, die gesellschaftliche Rolle von Frauen nicht wirksam verändern können und wieso es ein logischer Fehler ...

22,90 CHF

Ich öffne mich dem Licht
Die Autorin schreibt ihre Gedichte aus Stimmungen, Gefühlen und Beobachtungen heraus. Sie gibt alles aus ihrem Inneren mit Wärme und Menschlichkeit. Der Leser kann sofort eintauchen in ihre Gedankenwelt, ihre Erlebnisse nachempfinden und seine Seelenflügel öffnen, ohne lange zu rätseln, was die Dichterin gemeint haben könnte oder sagen will. Lesen, Verstehen und Genießen sind eins.200 Gedichte sind nach elf verschiedenen ...

32,50 CHF

Forschungsdrang und Rollenspiel
Forschungsdrang und Rollenspiel Motivgeschichtliche Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge Folgt das aventurische Rittertum authentisch dem realhistorischen Vorbild? Wie weit gehen die Parallelen zwischen dem Bosparanischen Imperium und seinem irdischen Pendant, dem antiken Rom, tatsächlich? Welche Folgen hat der Pakt mit einem Erzdämonen für die menschliche Seele? Hätte ein demokratischer Herrschaftsansatz in Aventurien Aussicht auf Erfolg? Diese und viele weitere ...

54,50 CHF

Lebensbilder Momentaufnahmen
Einen Streifzug durch unterschiedlichste Themen bieten die 16 Geschichten und Episoden in diesem Buch. Das Spektrum reicht von Erziehungsfragen, Nächstenliebe und Freundschaft, von Naturphänomenen, Verlustängsten, Betrug, Abenteuern und Leichtsinn, von Schicksalsschlägen und Glücksfällen bis hin zu Trauer und Tod. In Aktion sind Jung und Alt im zeitlichen Spannungsbogen von mehr als einhundert Jahren.Das Leben ist ein faszinierender Tanz, der dir ...

15,90 CHF

Klärschlammveredlung mit Pyrolyse
Die Fachpublikation beschreibt ein neuartiges Verfahren zur Veredlung von kommunalem Klärschlamm unmittelbar am Ort des Anfalls. Damit lässt sich der heute wegen verschiedener Begleitstoffe - wie synthetische Polymere, Krankheitserreger, Kunststoffpartikel, Arzneimittelrückstände und andere Schadstoffe - als problematisch geltende »Abfall« etwa zu einem umweltfreundlichen Düngemittel und nachhaltigem Bodenhilfsstoff wandeln. Dieses Substrat kann den üblichen Phosphat-Mineraldünger aus Import-Erzen, welcher stark mit Schwermetallen ...

159,00 CHF

Das Geschenk der Fee
Die Autorin entführt den Leser in eine fantastische Welt, in der sprechende und wie Menschen handelnde Tiere das Sagen haben. Die 21 Märchen sind besonders für Grundschüler und als Gutenachtgeschichten geeignet, sind aber auch für ältere Kinder oder Erwachsene eine den Geist anregende, unterhaltsame Lektüre. Das Buch wurde mit 29 Zeichnungen illustriert.

23,50 CHF

Welcher Partner passt zu mir?
Die steigende Tendenz von Ehescheidungen und Partnerproblemen wirft immer wieder die Frage nach dem Warum auf. Glauben junge Leute, dass Verliebtheit ausreicht, sich 'fürs Leben' zu binden? Halten sie Verliebtheit für Liebe? Oder wollen junge Frauen und Männer zunächst einmal nach Schulzeit und Start in den Beruf 'endlich' der Vormundschaft ihrer Eltern entrinnen, die ja, so meinen sie, veraltete Anschauungen ...

16,50 CHF

Öffentliche Abwasserentsorgung im Wandel der Zeit
»Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen«. Die beiden Autoren nehmen den Leser mit auf ihrem Sprung »ins Wasser« des Frohnbaches und des Limbaches, und Schwimmen mit ihm gegen die Strömung. Zielgerichtet dringen Sie bis zu den Anfängen der öffentlichen Abwasserbeseitigung vor. Sie machen sich die Mühe der Neuerschließung von Archivquellen. Aus der Interpretation der ...

51,90 CHF

200 Jahre Stirling
Mit dem Untertitel »Die Erfindung des Stirling-Motors und seine Neuanwendung im Klärwerk Niederfrohna« haben Karin und Steffen Heinrich das Buch »200 Jahre Stirling« herausgegeben. Die konkrete Neuanwendung der vor nunmehr 200 Jahren durch den schottischen Pfarrer Robert Stirling erfundenen, nach wie vor Fachleute wie technische Laien begeisternden, aber in der Gegenwart recht selten angewendeten Wärmekraftmaschine ist lebendiger Beleg für das ...

127,00 CHF