3 Ergebnisse.

Die Türkei als "neue regionale Führungsmacht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Neue regionale Führungsmächte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Beziehungen sind von vielfältigen Mächtekonstellationen geprägt. Seit dem Ende der Ost-West Konfrontation gab es eine globale Machtverschiebung, mit der Konsequenz, dass die Vereinigten Staaten von Amerika als die einzige ...

28,50 CHF

Forschungsdesign - Was muss bei Experteninterviews beachtet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Forschungsdesign, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist bei der Durchführung von Befragungen im Allgemeinen, bei Experteninterviews im Besonderen zu beachten? Diese Arbeit erläutert die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experteninterviews. Wozu dienen Experteninterviews? Welche Interviewarten ...

26,90 CHF

Die Soziale Frage und der Pauperismus bis zur Revolution 1848/49 und deren Lösungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Historiker stellen die Entwicklungen, die mit der Industriellen Revolution einhergingen als "größte menschheitsgeschichtliche Zäsur" dar. Zu diesen Entwicklungen gehören auch die Phänomene des Pauperismus und der Sozialen Frage, die ab der Zeit des Wiener Kongresses ...

26,90 CHF