3 Ergebnisse.

Balladenechos
Motive, Figuren und Narrative der anonymen, seit dem Mittelalter tradierten Volksballaden haben bis heute einen hohen Bekanntheitsgrad in den nordischen Ländern. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ihre Präsenz und ihre Funktion im kulturellen Gedächtnis Skandinaviens. Besonders betont werden die mediale Vielfalt und die fortdauernde kreative Aktualisierung der Adaptionen.

49,90 CHF

Traumsplitter
Reisen zum Mittelpunkt der Gefühle! In flirrend heißen Sommernächten beginnt die junge Ella von Gabriel zu träumen. Vom ersten Moment an fühlte sie sich von dem umwerfend charmanten Mann, der plötzlich vor ihrer Tür stand, wie magisch angezogen. Doch dann entdeckt Ella, dass Gabriel tatsächlich den Weg in ihre Träume kennt und sie lenkt. Eine gefährliche Gabe mit einem hohen ...

30,90 CHF

Intertextualität als Weltanschauung und Ästhetik des Epigonalen - Das Instrumentalwerk Conrad Ansorges
Kaum ein OEuvre dürfte mit einem solchem Reichtum an verborgenen kompositions- und geistesgeschichtlichen sowie philosophisch-weltanschaulichen Tiefen aufwarten können wie das Werk des Jahrhundertwende-Pianisten, Lisztschülers, seinerzeit berühmten Beethovenspielers und , Mystikers' Conrad Ansorge (1862-1930). Die zweifellos auf Enträtselung angelegte Konstruktion zielt auf ein neues ästhetisches Kompositions- und Werkkonzept. Jedes Einzelwerk eröffnet intertextuelle , Abgründe', die in geistesgeschichtliche Exkurse münden. Roter Faden, ...

128,00 CHF