15 Ergebnisse.

Das Bild der BRD und der DDR in französischen Chansons
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in Frankreich ist das Chanson Träger und Vermittler gesellschaftlichen Bewusstseins. Das ehemals auf Straßen und Plätzen gesungene Chanson existiert heute nicht mehr, dennoch hat das moderne französische Chanson eine ähnliche Funktion. "Es kann ein Spiegel gesellschaftlicher Strömungen sein und ...

26,90 CHF

Vittoria Colonna und der Petrarkismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Cinquecento wird von der Sekundärliteratur gerne als ein "Jahrhundert der Frau" bezeichnet. Bedenkt man, dass in jenem Jahrhundert die Frau nach wie vor von der Kirche mit Misstrauen betrachtet und verachtet, in Klöster verbannt, als "Hexe" ...

24,50 CHF

Entstehung und Entwicklung der Accademia della Crusca
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelalter ist die lateinische Sprache die Schriftsprache einer intellektuellen Minderheit. Latein ist die Kirchensprache, die Universitätssprache und die Literatursprache. Die Mehrheit des Volkes hingegen besteht zum Großteil aus Analphabeten. 960 nach Christus werden die Placiti Cassini ...

24,50 CHF

Der englische Einfluss auf das Französische im 18. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die französische Sprache wurde im Laufe ihrer Entstehung von vielen Sprachen beeinflusst. Im 16. Jahrhundert hatte die italienische Sprache durch die Heirat von Heinrich II und Katharina von Medici einen großen Einfluss auf das Französische. Daneben sind im 16. Jahrhundert ...

24,50 CHF

Grammatik und Grammatikvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 3, Universität Trier, Veranstaltung: PS II: Grammatik und Grammatikvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Übungen sind ein wichtiger und fester Bestandteil im Fremdsprachenunterricht. Dabei können diese in den Unterricht eingebaut oder als Hausaufgabe aufgegeben werden. Mündliche oder schriftliche Übungen dienen der gezielten Verfügbarmachung neu eingeführter Strukturen ...

28,50 CHF

Arabische Lehnwörter im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Die iberische Halbinsel in arabischer Hand: Al-Andalus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Iberische Halbinsel war fast acht Jahrhunderte lang durch die arabische Fremdherrschaft bestimmt. 711 begann die maurische Herrschaft über die Halbinsel und sie endete 1492 in Granada, als das Heer der ...

25,90 CHF

Interkulturalität in der Werbung
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung beeinflusst nicht nur die Menschen der heutigen Zeit, sondern schon seit mehreren Jahrhunderten versucht sie das Kaufverhalten potenzieller Konsumenten zu beeinflussen. "Car si la publicité, dans ses formes les plus frustres, existe depuis de nombreux siècles, ce n¿est qu¿au milieu du ...

65,00 CHF

Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Trier, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel dieser Arbeit schon besagt, beschäftigt sie sich mit den ersten Sprachdokumenten des Italienischen und des Friaulischen. Bereits ab dem 9. Jahrhundert bezeugen volkssprachliche Einsprengsel in zumeist juristischen Texten die Existenz ...

24,50 CHF

Anwendung kooperativer Lernformen in der Spracherwerbsphase. Planung und Umsetzung einer Unterrichtsreihe mit einer Lektion aus Allegro 1
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Erarbeitung einer Lehrbuchslektion aus dem am Gymnasium eingeführten Lehrwerk Allegro A1 mit Schülern der Klasse 8IN. Bei der Unterrichtsplanung habe ich überwiegend auf kooperative Lernformen zurückgegriffen und diese in der Praxis erprobt. Im ersten ...

39,90 CHF

Zu: Luigi Pulci - Il Morgante
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Rezeption der altfranzösischen Epik und des altfranzösischen Romans entwickelte sich ein eigenständiger italienischer Ritterroman, der im 15. und 16. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte und später selbst nachgeahmt wurde. In Frankreich entstanden die `chansons de geste¿, ...

24,50 CHF

Das Bild der BRD und der DDR in französischen Chansons
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 3, Universität Trier (Fachbereich II: Romanistik), Veranstaltung: Deutschlandbilder in der französischen Literatur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als literarische Gattung bietet das Chanson die Möglichkeit und damit den Vorteil, Gedanken, Impressionen und Gefühle in kurzer, gedrängter Form darzustellen. Darüber hinaus ist es eine Kunstform, ...

26,90 CHF

Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Trier, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die französische Sprache wurde im Laufe ihrer Entstehung von vielen Sprachen beeinflusst. Die Hauptzugänge im Lehnwortbereich des Französischen kommen im 16. Jahrhundert aus dem Latein und dem Italienischen. Daneben sind auf Grund von Kontaktsituationen auch Wörter ...

24,50 CHF

Bilinguismus in den elsässischen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich II: Romanistik), Veranstaltung: L¿Alsace, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Mehrheit der Weltbevölkerung gehört die Zweisprachigkeit zum Alltag. Was versteht man unter der Zweisprachigkeit bzw. dem Bilinguismus? «Sont bilingues des personnes capables de s¿exprimer dans deux langues de manière aisée, ...

26,90 CHF

Eine Analyse des Musicals Notre-Dame de Paris
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Victor Hugo ist einer der meistgelesenen Autoren Frankreichs. Seine Werke wurden im Theater vielfach umgesetzt und im 20. Jahrhundert wurden zwei seiner Werke für Musicalaufführungen umgeschrieben: Les Misérables und Notre-Dame de Paris. Während dem erstgenannten der gewünschte Erfolg in Frankreich ...

26,90 CHF

Italiener in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Trier (Fachbereich II: Romanistik), Veranstaltung: Italienisch als Migrationssprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Italien zählt 27 Millionen Auswanderer von 1861 bis heute und als Folge der Arbeitsmigration der 50er und 60er Jahre leben heute rund 5 Millionen Italiener im Ausland. Etwa 601.258 davon ...

24,50 CHF