5 Ergebnisse.

Wirkung und Nebenwirkung Pharmakologischer Behandlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Psychologie), Veranstaltung: Biologische, psychologische und lebensweltliche Aspekte von Gesundheit und Krankheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf ein traumatisches Ereignis welches im ICD-10 als ¿lebensbedrohliche, außergewöhnliche Bedrohungen, katastrophalen Ausmaßes, die bei fast jedem Menschen tiefe Verzweiflung hervorrufen würde¿, (DIMDI, 2008) ...

25,90 CHF

Generalisierte Angststörung. Abgrenzung zu anderen psychischen Störungen und Angsterkrankungen. Therapiemöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die generalisierte Angststörung (GS) ist eine generalisierte und anhaltende Angst, die sich nicht in bestimmten Situationen oder Umgebungen zeigt (Dilling et al, 2019). Patienten mit einer GS haben Befürchtungen in unterschiedlichen Lebensbereichen, wie Gesundheit, Finanzen, Familie etc., wobei das ...

24,50 CHF

Gruppentraining sozialer Kompetenzen. Psychosoziale Beratung und spezifische psychotherapeutische Interventionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Psychologie), Veranstaltung: Psychosoziale Beratung und spezifische psychotherapeutische Interventionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung und Ausarbeitung des Konzeptes des Trainings der sozialen Kompetenzen mit Beispielübungen für ein Referat. Die psychische Gesundheit, Lebensqualität und Selbstverwirklichung von Menschen ist in vieler Hinsicht davon abhängig, inwieweit sie fähig ...

24,50 CHF

Verhaltensänderung. Verhaltensmodifikation: Aktive Bewegung im Alltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit basiert auf dem transtheoretischen Modell (Stages of Changes) von Prochaska und DiClemente (1982), welches den Verlauf einer Verhaltensmodifikation in sechs Stadien beschreibt. Laut diesem Modell befindet sich eine Person zu Beginn in einer Phase, in der ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Placeboeffekten auf das biopsychosoziale Bedrohungs- und Herausforderungsmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mechanismen, die dem Placeboeffekt zugrunde liegen, werden gerade erst zu einem aktuellen Forschungsthema mit wichtigen theoretischen und praktischen Auswirkungen sowohl auf den Bereich des Sozialverhaltens als auch auf die Gesundheitsversorgung. Obwohl auf diesem Gebiet Fortschritte erzielt werden, ...

28,50 CHF