3 Ergebnisse.

Translation und Interkulturelle Kommunikation / Translation and Intercultural Communication
In welchem Verhältnis stehen Translation, Kultur und Kommunikation? Der vorliegende Band präsentiert neue theoretische, empirische und praktische Beiträge zu dieser weiterhin grundlegenden Frage trans­lationswissenschaftlicher Forschung. Dabei profitiert das Buch insbesondere von der (wissenschafts-)kulturellen Diversität seiner Beiträgerinnen und Beiträger selbst: Die Unterschiedlichkeit ihrer Perspektiven bereichert die Diskussion um notwendige Momente kultureller Differenz und regt zu Übersetzungsarbeit an.

54,50 CHF

Translationswissenschaftliche Begriffsbildung und das Problem der performativen Unauffälligkeit von Translation
Welche kommunikativen Folgen von Translation sollen sinnvollerweise noch als , Translationsprozesse' begriffen werden? Macht es für die Begriffsarchitektur einen Unterschied, ob ein Translat in Form eines übersetzten Küchenrezeptes beim Kochen verwendet wird, in einer translationswissenschaftlichen Arbeit oder aber im Rahmen einer künstlerischen Performance? Die Beobachtung, dass Translate für ihre Rezipienten nicht als Translate, sondern zumeist als philosophische Texte, als Romane, ...

67,00 CHF

Kultur und Übersetzung
Die Selbstverständlichkeit, mit der seit einigen Jahren nicht nur der Übersetzungs-, sondern auch der Kulturbegriff beansprucht werden, manifestiert sich in zusammengesetzten Begriffen wie etwa »kulturelle Übersetzung« oder »Kulturübersetzung«, die im derzeitigen translations-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskurs Hochkonjunktur haben. Dabei bleibt häufig unreflektiert, in welchem (begrifflichen) Verhältnis »Übersetzung« und »Kultur« in den unterschiedlichen translationsbezogenen Diskursen zu denken sind und welche Innovation ...

49,90 CHF