2 Ergebnisse.

Die Henker vom 13. bis 18. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 3, Ruhr-Universität Bochum (Rechtsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Henkers durchlief anfangs eine unruhige Zeit Es gab keinen berufsmäßigen Scharfrichter bis zum 13. Jahrhundert. Ein Anlass für das anfängliche Desinteresse am Henkerberuf war nicht nur der blutige Beruf, sondern auch dass die Todesstrafen bis zu den ...

25,90 CHF

Inquisition - Entstehung und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Rechtsgeschichte ), Veranstaltung: Strafrechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der strafrechtsgeschichtlichen Forschung besteht heute Einigkeit darüber, dass die Anfänge des Inquisitionsprozesses in der katholischen Kirchenpolitik des Mittelalters zu suchen sind. Diese neue und nachhaltige Autorität hatte sich in Europa rasch durchgesetzt, die selbst ...

26,90 CHF