6 Ergebnisse.

Sylt
Sylt ist wild und schön, idyllisch und mondän - und kann auf bizarre Weise hässlich sein. Dass diese andere und für die Insel doch sehr typische Seite nur selten zum Thema von Fotobänden wird, ist wenig erstaunlich. Während die üblichen Inselbilder vor allem auf besondere Naturinszenierungen mit dramatischen Licht- und Farbeffekten setzen, bleibt das Hinterland der Insel mit seinen Platten- ...

30,90 CHF

ALSTEREISVERGNÜGEN
Mit spät einsetzendem starken Frost sorgte der Winter 2012 für ein schnelles Zufrieren der Hamburger Außenalster, sodass die über fünfzig Fußballfelder große Fläche inmitten der Stadt zum ersten Mal seit sehr langer Zeit für ein großes Alstereisvergnügen freigegeben wurde. An drei klirrend kalten Tagen im Februar nutzten Hunderttausende Hamburger und viele von weither angereiste Besucher die seltene Gelegenheit, über das ...

30,90 CHF

Temperaturmessung
Die erste beim Verlag Johann Ambrosius Barth in Leipzig im Jahre 1951 erschienene Auflage dieses Buches von Prof. Dr. F. HENNING war eine wesentlich iiberarbeitete und erganzte Neufassung eines ahnlichen Werkes des Autors, das bereits im Jahre 1915 unter nahezu dem gleichen Titel bei einem anderen Verlag erschienen war und damals als Standardwerk auf einem wichtigen Spezialgebiet der MeBtechnik galt. ...

79,00 CHF

Straßenfotos. Hamburg um 1975
Anfang der 1970er Jahre tauschte der junge Fotograf Thomas Henning die Kunstschule in Hamburg mit der Kaserne in der Provinz, aber schon bald aber trieb es ihn zurück und immer häufiger setzte er sich mit seiner Nikon F in den Zug nach Hamburg. Die Bilder in diesem Buch folgen dem Rhythmus dieser spontanen Streifzüge: ein Matrose in der Wandelhalle des ...

16,50 CHF

Sperrmüll, 1983
»Sperrmüll war ein Termin, an dem die Ordnung der bürgerlichen, diesseitigen Welt außer Kraft gesetzt wurde. Für die Hamburger Verwaltung muss es jedenfalls bedrohlich ausgesehen haben. Denn die für die Abschaffung vorgegebenen Kosten- und Rationalitätsgründe überzeugten nicht einmal die Leserbriefschreiber von Springers Abendblatt. Der Straßensperrmüll bedeutet vor allem die Aufhebung des Eigentumsbegriffs. Was auf der Straße lag, gehörte allen, >Mein ...

16,50 CHF