3 Ergebnisse.

Historische Musikwissenschaft
Der Band Historische Musikwissenschaft möchte einen Einblick in eine Kerndisziplin der Musikwissenschaft geben. Allgemeinverständlich formuliert bewegt er sich dennoch auf der Höhe des Forschungsstandes. Renommierte Autorinnen und Autoren widmen sich in zugleich einführenden und kritischen Kapiteln dem Gegenstand der Historischen Musikwissenschaft, ihrer Geschichte und ihren aktuellen Methoden und Problemen. Lektüreempfehlungen der Autorinnen und Autoren runden die jeweiligen Abschnitte ab. Schon ...

50,90 CHF

Töne der Angst
Musik und Sound sind, obwohl oft unbemerkt, wesentliche Elemente des Films. Die Glöckchen einer Spieluhr, der brausende Motor einer Kettensäge, ein scheinbar harmloses Kinderlied oder geistlicher Gesang gehören zu den festen Bestandteilen des Horrorfilms. Der Autor nutzt die Musik als einen Schlüssel zum Verständnis des Genres: Er beleuchtet zum einen die Bedeutungsebene der verwendeten Geräusche und Töne, zum anderen analysiert ...

47,90 CHF

¿Nationes¿-Begriffe im mittelalterlichen Musikschrifttum
Das Musikschrifttum des Mittelalters ist reich an Begriffen, die sich auf ?gentes' oder ?nationes' wie Itali, Suevi oder Angli beziehen und die Musik bestimmter kultureller Kontexte kritisieren, loben oder einfach beschreiben. Solche Textstellen sind zum einen aufschlussreich für die Tiefen- oder Vorgeschichte des musikalischen Nationalismus, zum anderen liefern sie wertvolle Hinweise auf die geografisch-politische Binnenstruktur der mittelalterlichen Musik, deren regionale ...

128,00 CHF