2 Ergebnisse.

Kindergrundrechte
Ausdrückliche Erwähnung im Grundgesetz finden Kinder lediglich als Regelungsgegenstand der Norm und Objekt elterlicher Sorgetragung. Die Arbeit erforscht sowohl Existenz und Ausgestaltung von Grundrechten in Bezug auf Kinder nach Maßgabe der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als auch die dahinterstehende Kindergrundrechtsdogmatik des Gerichts. Auf diese Weise wird ein Gesamtbild des gegenwärtigen verfassungsrechtlichen Status des Kindes in Deutschland erstellt. Die Untersuchung zielt darauf ...

122,00 CHF

Mutterschutz für GmbH-Geschäftsführerinnen
Der Status des GmbH-Geschäftsführers - ist er Dienst- oder Arbeitnehmer? - ist trotz der EuGH-Urteile in den Rechtssachen Danosa und Balkaya im deutschen Recht weiterhin ungeklärt. Dies ist gleichermaßen dogmatisch wie praktisch unbefriedigend. Dieser Problematik widmet sich das Buch. Die Autorin setzt sich kritisch mit dem durch die vorherrschende gesellschaftsrechtliche Auffassung geprägten Postulat der Inkompatibilität von Organstellung und Arbeitnehmereigenschaft auseinander ...

122,00 CHF