8 Ergebnisse.

Wirksame Integration der Methoden des Blended Learning in die betriebliche Praxis am Beispiel des Projektes ¿empower¿ der Deutschen Lufthansa AG
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg) (Private Hochschule), Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft wächst immer mehr zusammen - Globalisierung, Individualisierung und Wissensmanagement prägen unseren Alltag deutlich. Auch Unternehmen sind aufgefordert, sich diesen Veränderungen zu stellen. Ein Unternehmen muss mit all seinen Organisationen einen Beitrag zum Wandel leisten. ...

24,50 CHF

Testverfahren im Rahmen der Personalbeschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung in die Thematik Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Qualifikation seiner Mitarbeiter. Schätzungen zufolge kann der Leistungsunterschied zwischen dem leistungsfähigsten Mitarbeiter und dem Mitarbeiter mit der geringsten Qualifikation eines ...

26,90 CHF

Die Rolle der Kundenzufriedenheit für Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Planspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung in die Thematik Kundenzufriedenheit ist seit Ende der siebziger Jahre zu einem wichtigen Feld der Konsumentenforschung geworden. Dieses Feld hat vor allem deshalb an Interesse gewonnen, weil verschärfter Wettbewerb, globalisierte Märkte und steigende Kundenansprüche ...

28,50 CHF

Frauen in Führungspositionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland zählt zu den modernsten Ländern der Welt. Frauen können studieren, sie haben Wahlrecht, können sich politisch engagieren und sie entscheiden selbst über ihren persönlichen Lebensweg. Auch dem beruflichen Werdegang steht formal nichts entgegen. Nie waren so viele ...

28,50 CHF

Entwicklung eines Marketingkonzeptes für das touristische Sportangebot E-Biking am Beispiel der Kur- und Bäderstadt Bad Wildbad
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In Bad Wildbad wurde das Sport- und Freizeitangebot lange Zeit nicht mehr zukunftsorientiert und zielgruppengerecht verändert oder verbessert. Deswegen hatte sich der Anreiz, die idyllische Stadt im engen Tal der Enz zu besuchen, drastisch reduziert. ...

65,00 CHF

Personalbeurteilung - Definition, Aufgaben und Ziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung in die Thematik Wir leben in einer Zeit, in der Wissen zu einer elementaren Voraussetzung für gesellschaftliche Entwicklungen und elementarste Produktivkräfte geworden ist. Wissen nimmt als strategischer Wettbewerbsfaktor im Wertschöpfungsprozess von Unternehmen zukünftig eine ...

28,50 CHF

Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit einer Supply Chain
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: BWL 03 - Produktions- und Materialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die Globalisierung und dem dadurch anhaltend zunehmenden Kostendruck wird es für Unternehmen immer schwerer, ihre Güter auf dem Absatzmarkt zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten zu können. Um preislich attraktiv, unterdessen aber trotzdem ...

28,50 CHF

Handelsmarken als Instrument zur Profilierung von Handelsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Einführung in die Thematik Die Landschaft im heutigen Einzelhandel zeigt sich als äußerst vielfältig. Dem Konsumenten erstreckt sich eine unerschöpfliche Auswahlmöglichkeit an Einkaufsstätten und ein gewaltiges Warenangebot jedweder Couleur. Der Kunde hat aber nicht nur ...

28,50 CHF