5 Ergebnisse.

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Im Alter von zwölf Jahren kommt Christiane F. in einem Jugendheim zum Haschisch, kurz darauf in einer Diskothek zum Heroin. Sie wird süchtig, geht vormittags zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo. Die Berlinerin Christiane F. erzählt mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit ihre traurige Geschichte. Ein Buch, das in den 70er ...

16,50 CHF

RES COMPOSITA - Der Ordnungshersteller
Eine Fabel, so möchte man es verstanden wissen, die jedoch die Sinne schärfen soll, verkarstete Strukturen der Verhältnisse in Justiz und Verwaltung zu hinterfragen und nicht zimperlich mutig Änderungen für die Gerechtigkeit auf Leben und Existenz durchzusetzen.

16,50 CHF

BORUS - Das Land meiner Mutter
Leon und Inja suchen ihren Weg in der Märchenwelt eines grausamen und ambivalenten Staates, der sich immer romatisch und idealistisch dargestellt hat. Die blauie Blume der Dichtkunst existiert nur in den Köpfen der Dichter, die diesen Staat niemals beeinflussen konnten. Und die blaue Blume der Vergangenheit ist schwarz wie die Barbarei und rot wie das Blut.

22,90 CHF

Gottàkosmos
Mythologie, Mystik und Metaphysik der Bibel werden materialistisch herabgeführt, ob nun Götter oder ein Gott auf Erden waren. warum sind sie nie wiedergekommen?

22,90 CHF

APOLOGUS Gulag Archipel Germaniae
Es wird in verständlichen Beispielen in verschiedenen Abschnitten beschrieben, dass und wie ein System seine Mechanismen institutionell reproduziert. Wenn Interessen von natürlichen oder juristischen Personen dahinter stehen, geschieht diese Reproduktion unfrei wie in einem Arbeitslager. Und auch die Produktion entspricht dann diesem gedachten ideellen Arbeitslager mit allen Gegensätzen und Auseinandersetzungen. Wer es zu verstehen lernt, der kommt der persönlichen Freiheit ...

26,90 CHF