11 Ergebnisse.

Klavier - schöön!
Wer glaubt, dass er ein Monster sei - schämt und verachtet der sich? Hasst er Gott und die Welt? Oder bettelt er nur um Mitleid? Liebe unbekannte Cousine Kathi, vielleicht hast Du schon einmal von mir gehört? Seit ich denken kann, werde ich, schwer behindert, in diesem Heim als Vollwaise verwahrt. Nun teilte man mir mit, dass ich - inzwischen ...

12,50 CHF

Lebe wohl, Italien!
>>Denn wirklich verkörpert dieser Diskurs über Kunst geradezu paradigmatisch die Ideen, ja, die Ideologie des Klassizismus: jenes Bildungsideals, das in dieser Epoche nicht nur Goethe leidenschaftlich bewegte. Wobei er sie im Werk und als Person verinnerlicht hat... Dass man die Ideale des Klassizismus auch leben kann, beweisen Goethes mittlere und späte 1790er Jahre. Ein Zeugnis dieser "klassizistischen" Lebensart liefert die ...

18,90 CHF

Gschichterl
Damals, in den Sechzigern dachte sich die Autorin, das wünschten sich Kinder zum Vorlesen: Dass der Kasperl heil aus allen Gefahren herauskommt Dass ein bunter Papagei ihnen abends im Radio Gute Nacht wünscht Dass alle Streithansl mit Streiten aufhören Dass ein kleiner Ausreißer wieder ein Zuhause findet Dass Katz und Maus zu Freunden werden Dass eine schöne Melodie gerettet wird ...

10,90 CHF

Rückwärts
Die Autorin, Jahrgang 1926, hat ihre Gedichte bisher ein Leben lang zurückgehalten. Dem Titel entsprechend werden sie hier im Rückwärtsgang dargeboten, so, wie sie in Schüben entstanden: Die späten zuerst, die frühen zuletzt.

20,50 CHF

Good-Bye, Pegasus!
Es ist zum Verzweifeln: Was macht so ein alleinerziehender Vater nur alles falsch: die ewige Besserwisserei, hunderterlei Vorschriften, die tagtäglichen Predigten. Der reumütige Lehrer Nicola will sich ändern: Geduld! Geduld! Geduld! nimmt er sich vor. Wie es ihm seine Kollegin, die Frau Sieversen, vormacht. Wenn's halt nur nicht so entsetzlich schwer wäre! Und einen Pegasus? Wozu braucht man den überhaupt ...

14,90 CHF

Ein Landsturmmann im Ersten Weltkrieg
Anfang September 1916, das dritte Jahr des Ersten Weltkriegs hatte begonnen, wurde mein Vater, 35 Jahre alt, zum Landsturm eingezogen. 78 Feldpostbriefe meines Vaters an meine Mutter Anna blieben erhalten: "Ich schreibe Dir ja jeden Tag." Die Handschrift, klar und schön, ist verblasst, aber trotz ihres Alters von fast hundert Jahren noch immer leserlich. Die Antwortbriefe meiner Mutter gingen mit ...

13,50 CHF

Mein schwäbischer Weinberg
Ein jedes Leben ist exemplarisch, wenn auch zum Beispiel das meine nur für die zwölf Jahre von 1933 bis 1945. Natürlich haben wir damals Zwölf-, Dreizehnjährigen den Zweiten Weltkrieg nicht vom Zaun gebrochen. Aber das Wort 'Krieg' steht für vieles, letztlich für alles, was der Dämon Hitler angezettelt hat unter dem Beifall eines großen Teils auch meiner anfangs noch sehr ...

26,90 CHF

Emma, Darling
Ein Makel haftete Emma an. Vaterlos, mutterlos wuchs sie bei der Großmutter auf. Eine Schein-Waise. Beim vornehmen Stuttgarter Damen-Zirkel - vorwiegend Gattinnen verblichener Honoratioren, ehemals namhafter Vorstände aus Industrie, Wirtschaft und Handel - hatte die Oma, herbe Witwe eines Schulrats, eines vergleichsweise armen Schluckers, nur mehr geduldeten Zutritt. Von Mal zu Mal musste sie ihren Ausschluss befürchten, ihrer desolaten Familienverhältnisse ...

14,90 CHF

Der Lauter, der Leiser
Vor wenigen Wochen hatte der Lauter seinen langjährigen Freund und Lebensgefährten verloren. Er schwor ihm ewige Treue. So standen die Dinge, als einige Zeit später im Kino ein langweiliger Film seine Aufmerksamkeit auf den Zuschauer neben ihm lenkte. Als der Film zu Ende war, ließ er seinem Nachbarn den Vortritt, ging ihm aber mit achtsamem Abstand ins nahegelegene kleine Café ...

10,90 CHF

Das Luiserl
Von Anfang an gab er sich bedingungslos der mächtigen Präsenz Onkel Ferdinands anheim -- einem Mann von Statur, groß, breit, gutherzig -- aber, wie so oft bei dergleichen Volk, in prekären Situationen hilflos. Da sprang das Luiserl dann ein, nahm ihn bei der Hand und zog den Onkel jedes Mal sachte heraus aus der Bredouille. Dies schmale Luiserl! Er stand ...

10,90 CHF