3 Ergebnisse.

Neuropsychologische Untersuchungstechniken
Die Neuropsychologie ist eine klinische Disziplin, die zwischen Neurologie und Psychologie konvergiert und die Auswirkungen von Verletzungen, Schäden oder abnormalen Funktionen in den Strukturen des zentralen Nervensystems auf kognitive, psychologische, emotionale und individuelle Verhaltensprozesse untersucht, die durch Trauma, Schlaganfall, Tumore, neurodegenerative Erkrankungen und Entwicklungskrankheiten verursacht werden können. Es gibt verschiedene Ansätze in dieser Wissenschaft, wobei man zwischen klassischer, kognitiver und ...

54,50 CHF

Integration einer automatischen elektrischen Schaltsteuerung
In diesem Projekt wird ein Prototyp einer elektrischen Schaltsteuerung mit verschiedenen Stromquellen implementiert, der die Sicherheit bietet, dass eine elektrische Last unter Spannung steht, während eine der elektrischen Einspeisungen vorhanden ist. Die Reserve- und Hauptstromversorgung kann aus dem elektrischen Netz, aus einem Brennstoffgenerator und/oder aus erneuerbaren Energien erfolgen, je nach Verfügbarkeit einer dieser Arten der Stromversorgung. Zur Umsetzung des Prototyps ...

54,50 CHF

Azo-Spiegel in Verbindung mit Gedächtnisschwierigkeiten
CKD im Endstadium ist eine chronische, nicht übertragbare Krankheit, die Auswirkungen auf die Funktion von Systemen wie dem Nieren- und Nervensystem hat, was zu Schwierigkeiten im kognitiv-gedanklichen Prozess führt. Insbesondere das Kurzzeitgedächtnis wird trotz konventioneller Hämodialyse geschädigt, da durch die künstliche Niere eine Vielzahl biochemischer Substanzen wie Harnstoff und Harnsäure gefiltert werden. Diese Ultrafiltration ersetzt manchmal nicht vollständig die Entfernung ...

54,50 CHF