17 Ergebnisse.

Steinbruch-Industrie Und Steinbruch-Geologie
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

48,90 CHF

Steinbruch-Industrie Und Steinbruch-Geologie
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

35,90 CHF

Steinbruchindustrie Und Steinbruchgeologie
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

38,90 CHF

Die Graptolithenfamilie Dichograptidæ, Lapw., Mit Besonderer Berücksichtigung von Arten aus dem Norwegischen Silur
Excerpt from Die Graptolithenfamilie Dichograptidæ, Lapw., Mit Besonderer Berücksichtigung von Arten aus dem Norwegischen Silur: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Philosophischen Doctorwürde an der Universität LeipzigAus dieser unschätzbaren Arbeit geht hervor, dass nicht nur die Familien und Gattungen, sondern auch die einzelnen Arten auf ganz bestimmte Niveaus beschränkt sind, dass die von den einzelnen Gattungen oder Arten bezeichneten Zonen auf der ...

44,50 CHF

Die Graptolithenfamilie Dichograptidæ, Lapw., Mit Besonderer Berücksichtigung von Arten aus dem Norwegischen Silur
Excerpt from Die Graptolithenfamilie Dichograptidæ, Lapw., Mit Besonderer Berücksichtigung von Arten aus dem Norwegischen Silur: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Philosophischen Doctorwürde an der Universität Leipzig Aus dieser unschätzbaren Arbeit geht hervor, dass nicht nur die Familien und Gattungen, sondern auch die einzelnen Arten auf ganz bestimmte Niveaus beschränkt sind, dass die von den einzelnen Gattungen oder Arten bezeichneten Zonen auf ...

18,90 CHF

Die Kultur des Alterns von der Antike bis zur Gegenwart
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Ihr muß sich die Gesellschaft, aber auch jeder einzelne in seinem persönlichen Alterungsprozeß und schließlichem Tod stellen. Beide Aspekte beleuchten die elf Beiträge des vorliegenden Sammelbandes aus unterschiedlichen Blickwinkeln: dem des Historikers, des Mediziners, des Soziologen und des Demographen. Ausgehend von der gesellschaftlichen Stellung und den Möglichkeiten der ...

35,90 CHF

Zur Auswahl optimaler impulsformender Netzwerke
Für Impulsübertragungssysteme werden in vielen Fällen Netzwerke benötigt, die ein in bestimmtem Sinne günstiges Einschwingverhalten haben. Dabei werden meist zusätzliche Forderungen an den Frequenzgang gestellt. Den Anwendungen entsprechend interessieren zwei AufgabensteIlungen, die - wie auch sonst meist üblich - für Tiefpaßimpulsformer formuliert werden: a) Es wird ein Netzwerk gesucht, das bei vorgeschriebener Breite des spektralen Durchlaßbereiches eine möglichst steile Empfangsfunktion ...

73,00 CHF

Unfreie und abhängige Landbevölkerung
Waren die auf dem Land arbeitenden Menschen an das ihnen nicht selbst gehörende Land, das sie bearbeiteten, gebunden, aber sonst persönlich vollkommen frei, oder war ihre persönliche Freiheit so eingeschränkt, dass man eher von partiell Unfreien, vielleicht "Halbfreien", oder Hörigen, oder sogar schon von Sklaven sprechen sollte? Der Frage nach dem Status indigener und neu angesiedelter Landbevölkerung wird in einem ...

49,50 CHF

Antike Sklaverei
Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig - sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griechischen Zeugnisse reichen in die Zeit der homerischen Epen zurück, und noch am Ende des Römischen Reiches galt sie als selbstverständlich. Die Lebensumstände von Sklaven und Sklavinnen, ihr rechtlicher und sozialer Status sowie ihre ökonomische Bedeutung sind deshalb wichtige Themen für die antike Wirtschafts- und Sozialgeschichte. ...

54,50 CHF