5 Ergebnisse.

Die Medien
Die Medien Das Buch behandelt wie einzelne Medien auf die Masse und das Ich eines Staates Einfluss nehmen und darin wirken, um durch die Medien und der Propaganda eine Manipulation der öffentlichen Meinung umsetzen zu können. Beispielhaft wird an bestimmten Medien dargestellt, wie in einem Staat, unter der Perspektive der strukturellen Gewalt, die Zusammenarbeit zwischen der Regierung, den Medienunternehmen und ...

16,50 CHF

Buchkultur oder Neue Medien ?
Das Buch behandelt das Thema Mündlichkeit versus Schriftlichkeit bzw. Schriftkultur versus Bildkultur.Es beschreibt das Thema aus der kultur - geschichtlichen Entwicklung im Individuum und in der Gesellschaft. Wie hat sich die Schriftlichkeit im Individuum und in der Gesellschaft Entwickelt ? Was hat sich durch die Schriftlichkeit im Individuum und in der Gesellschaft verändert ?Welche Faktoren waren die antreibenden Kräfte, dass ...

23,90 CHF

Merchandising
Das Buch behandelt das Merchandising und das Licensing, die Vermarktungsstrategie einer TV-Sendung, deren Begleitprodukte für die Kleinkindphase und zeigt die Umsetzung des methodisch-didaktischen Lehr- und Lernmaterialder Zielgruppe für die Produkt- und Konsumgüterindustrie.Der erste Teil des Buches stellt die Grundlagen, die Vernetzung, das Wirken, die Anwendungen, die Formen und den Unterschied des Merchandising und des Licensing in den Bereichen der Wirtschaft ...

13,90 CHF

Literarische Interpretationen und Betrachtungen
Das Buch behandelt die Interpretationen von Büchners Werk Woyzeck und Dostojewskis Roman Schuld und Sühne. Bei Bourdieu wird der Begriff des Habitus herausgearbeitet. Erster Teil des BuchesBüchners Drama Woyzeck wird aus der Perspektive der Psychiatriereform betrachtet. Die ärztlichen und psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsmethoden werden beim historischen Woyzeck untersucht. Dabei werden die Entwicklungen der französischen Revolution, der Absolutismus und die bürgerliche ...

13,90 CHF

Psychologische und soziologische Erklärungsmodelle des Ess- und Ernährungsverhaltens und deren Bedeutung für den Menschen
Das Buch behandelt das Ess- und Ernährungsverhalten des Menschen aus der psychologischen und der soziologischen Perspektive. Dabei stehen die externen und internen Faktoren, Reize Einflüsse etc. im Vordergrund, denen der Mensch in Alltag ausgesetzt ist.Im Vordergrund werden die psycho-physiologischen Spannungen des Menschen betrachtet, in denen er sich befindet und im Kontext der Innen und Außenwelt untersucht und deren Bewältigungsstrategien.Neben der ...

23,50 CHF