2 Ergebnisse.

"Die Preussenstaatsstreiche" - ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte Preussens in der Neuzeit
Skript aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, , Veranstaltung: Seminar für Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Zur Vorgeschichte der Preußenstaatsstreiche A. 1. Einleitung Fraglich ist bei historischer Betrachtung des 20. Juli 1932, wo die Hintergründe liegen, wo beginnen Zwangsläufigkeiten in der Vorgeschichte des sogenannten "Preußenschlages"? Läßt sich der 20. Juli allein aus ...

57,90 CHF

Zur Vererbbarkeit von Neubauerneigentum in der ehemaligen DDR-SBZ
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Deutsches- und Europäisches Staats- und Verfassungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Wiedervereinigung ist vollbracht, wenn der letzte Ostdeutsche aus dem Grundbuch gelöscht wurde." (Uwe Steimle - Kabarettist, Schauspieler und Kommissar Jens Hinrichs im Polizeiruf 110) Mit dem ...

26,90 CHF