3 Ergebnisse.

Tod und Bewusstsein
Diese Arbeit systematisiert erstmals in der Literatur die Frage nach dem Ermöglichungsgrund spezifisch menschlicher Verhaltens- und Erlebensweisen im Hinblick auf die Antwort, die der Basler Anthropologe Hans Kunz mit dem Hinweis auf ein fundierendes Geschehen im Inneren des Menschen gegeben hat. Dieses Geschehen identifiziert Kunz mit dem Nichten des inständigen Todes, eine These, die an den Geistbegriff von Ludwig Klages ...

126,00 CHF

Weltentwürfe
Frontmatter -- VORWORT ZU DIESER REIHE -- DANK -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einführung / Blankenburg, W. -- Teil A: Ludwig Binswangers wissenschaftsgeschichtliche Position -- 1. Einleitung -- 2. Die Klinik "Bellevue" in Kreuzlingen -- 3. Sigmund Freuds "homo natura" -- 4. Über Psychotherapie -- 5. Das Intentionalitätsaxiom der Phänomenologie -- 6. Personwissenschaft -- 7. Rekonstruktive Psychologie -- 8. Daseinsanalyse -- ...

139,00 CHF

Kurze Geschichte der Baustatik und Baudynamik in der Praxis
In diesem Buch wird die Entwicklung der baustatischen und baudynamischen Berechnungsverfahren für wichtige Tragwerksformen in der Baupraxis unter Nennung der Original-Literaturquellen in groben Zügen beschrieben. Es umfasst das Geschehen aus vier Jahrhunderten und ist eine interessante und anregende Lektüre für Bauingenieure der statisch-konstruktiven Fachrichtungen. Auf die Ableitung von Formeln wird aus Platzgründen verzichtet. Aus dem Inhalt: Geschichte der Berechnungsverfahren für ...

47,50 CHF