2 Ergebnisse.

Zur Identität der Figuren in "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman "Nachts ist es leise in Teheran" aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde und die Suche nach Identität einschließt. ...

26,90 CHF

Die formensprachliche Darstellung der Liebe in Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Darstellungsanalyse der Liebe in Form und Sprache erfolgen und auf den Titel "Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe eingegangen, da dieser die im Gedicht dargestellte Liebe auf besondere Weise widerspiegelt. Goethes Gedicht "Willkommen und Abschied" ...

16,50 CHF