2 Ergebnisse.

Betablocker im neuen Jahrtausend
Seit den frühen 70er Jahren standen Betablocker in Deutschland zunächst für die Therapie der arteriellen Hypertonie und der koronaren Herzkrankheit zur Verfügung. Das Indikationsspektrum hat sich seitdem gewaltig geändert: Kontraindikationen, wie zuerst der Diabetes mellitus und die Herzinsuffizienz, sind von der Kontraindikationsliste verschwunden oder haben sich wie die Herzinsuffizienz sogar als Indikation für die Betablocker herauskristallisiert. Das Millenium bot daher ...

60,50 CHF

AT1-Rezeptorblockade
ATj-Rezeptorantagonisten sind eine Substanzklasse, die ähnlich wie die ACE-Hemmer wirken, wenngleich sie unterschiedliche Wirkmechanismen auszeichnen, und die ähnlich erfolgreich sind, obwohl sie erst seit gut drei Jahren auf dem deutschen Arzneimittelmarkt verfügbar sind. Die zweite Aussage ist von der ersten abhängig: die erfolgreiche Behandlung kardio­ vaskulärer Erkrankungen mit Hemmstoffen, die am Renin-Angiotensin-System (RAS) angreifen, nämlich der ACE-Inhibitoren, hat den Weg ...

73,00 CHF