3 Ergebnisse.

Hungerhölle im Geldparadies
Die herrschenden Paradigmen zum Abbau des Welthungers werden von der Entwicklungstheorie beeinflusst und meist auf Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern fokussiert. Zweifellos konnte die Anzahl der hungernden Menschen und der Hungertoten in den letzten Jahrzehnten reduziert werden - Wirtschaftswachstum war aber nicht der Hauptgrund. Der Hungergräuel mit rund 870 Millionen Hungernden (2017) wütet nach wie vor. Die Weltorganisationen möchten den Hunger ...

29,90 CHF

Zeitbombe Welthunger
Seit Jahrzehnten erfahren wir aus den Medien, wie erbärmlich viele Menschen den Hungertod erleiden. Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern beschleunigt den Nahrungsmangel noch zusätzlich. Spenden und Entwicklungsleistungen schaffen keine richtige Abhilfe. Warum ist es in unserer neoliberalen Gesellschaft nicht möglich, alle Menschen satt zu bekommen? Manfred Heuser sucht nach Antworten, indem er den Ursachen des Problems auf den Grund geht ...

30,90 CHF

Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken
Manfred Heuser entwirft ein auf selbständigen Teams aufbauendes Steuerungskonzept für das Prozessmanagement und Controlling, und entwickelt einen Lösungsansatz, der Lieferungen und Leistungen der Partner innerhalb eines Produktionsnetzwerkes miteinander verknüpft und auswertet. Für die Arbeit erhielt Manfred Heuser den Controllerpreises 2001.

73,00 CHF